unserer Klinik haben wir die Begriffe für unsere genuinen Tätigkeiten definiert und formuliert: Mission FÜR DEN MENSCHEN KOMPETENT IM TEAM! Beschreibung 1. Wir stehen für Kompetenz und Professionalität in [...] n Leitbildes hat die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care ihre idelle Ausrichtung im Rahmen eines Positionierungs-Workshops geschärft. Die Klinik für Operative Intensivmedizin und [...] und Intermediate Care steht für kompetente intensivmedizinische Betreuung aller Patienten, die nach Operationen, schwerem Schock oder Trauma einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen
fand die Mitgliederversammlung des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) statt, in der Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Direktor des neuen Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik [...] sowie eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Seltene Erkrankungen. Über Prof. Mücke Bereits im Oktober ist Prof. Mücke auf den neuen Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik [...] m Bonn übernahm er von 2019 bis 2021 die Leitung der Abteilung für Seltene Erkrankungen und war Sprecher des Vorstandes des Zentrums für Seltene Erkrankungen. Großer Dank an Prof. Schulz Das ZSEA setzt
Sie präsentiert Fitnessprogramme für Menschen mit Übergewicht, die sie normalerweise als Reha-Sportkurse für das Kompetenzzentrum Adipositas unter Leitung der Klinik für Allgemein, Viszeral- und Transp [...] kostenloser Trainingseinheiten an. Von Pilates über Krafttraining bis Rückenfitness ist für jeden Geschmack ein Workout fürs heimische Wohnzimmer dabei. Auch Trainerin Kathrin Thiele, Mitarbeiterin in der Uniklinik
ist das Angebot einer spezifischen Intervention für diese Zielgruppen von aktueller Relevanz und somit unumgänglich. Seit dem 09.08.2018 bietet die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Modellberatung für Männer und Frauen mit Gewalterfahrungen an. Als zusätzliche Plattform zeichnet sich die LiveChat Modellberatung als eine erste anonyme und kostenfreie Anlaufstelle für KlientInnen aus [...] Modellberatung ist an folgenden Präsenzzeiten unter https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-psychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik/forschung/neuropsychologie/gmgr-projekt/beratungsangebot
Therapie Referent: Prof. Dr. med. Michael Grözinger, Klinik für Psychiatrie Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert
Die Klinik für Interventionelle und Diagnostische Neuroradiologie hat erfolgreich an dem bundesweiten Qualitätssicherungsprogramm für radiologische Interventionen der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle
Vikarin Uni Bochum Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/67548759262 Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt
Interdisziplinäres Board für interstitielle Lungenerkrankungen (ILD-Board) Die Krankheitsbilder der Interstitiellen Lungenerkrankungen sind vielfältig und komplex. Um für jeden Patienten das beste dia [...] konzept für die Patienten festgelegt. Termin ist jeweils der erste Dienstag im Monat. Die Veranstaltung findet als Online-Konferenz statt. Anmeldung und Kontakt Zur Anmeldung von Patienten für das ILD-Board [...] die Unterlagen an: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Für Fragen haben wir unsere Pneumologie-Hotline e
Zwischenwasser, Österreich Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/62252013017 Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt
Referent: Dr. med. Thomas Schwanz, Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt