entspricht. Anhand dieser langen Sequenzen lässt sich viel leichter ein „Gesamtbild“ des Genoms erstellen. Im lonGER“-Projek untersucht das Forschungsteam, in welchen Bereichen sich mit der Nanoporesequenzierung [...] gemeinsame Laborabläufe und bioinformatische Auswertemethoden erarbeitet werden, um die Verfahren im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung in die Krankenversorgung zu überführen. Univ.-Prof. Dr
Meilenstein in der Patientenversorgung: Seit der Einführung des neuen intensivmedizinischen Angebots im Virtuellen Krankenhaus NRW wurden seit Februar dieses Jahres bereits über 500 allgemein intensivme [...] einem Vergabeverfahren in Vorleistung gegangen, bis die Zentrumsausweisung in NRW formal erfolgt ist. Im Ergebnis wurde die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen
Meilenstein in der Patientenversorgung: Seit der Einführung des neuen intensivmedizinischen Angebots im Virtuellen Krankenhaus NRW wurden seit Februar dieses Jahres bereits über 500 allgemein intensivme [...] einem Vergabeverfahren in Vorleistung gegangen, bis die Zentrumsausweisung in NRW formal erfolgt ist. Im Ergebnis wurde die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen
entspricht. Anhand dieser langen Sequenzen lässt sich viel leichter ein „Gesamtbild“ des Genoms erstellen. Im lonGER“-Projek untersucht das Forschungsteam, in welchen Bereichen sich mit der Nanoporesequenzierung [...] gemeinsame Laborabläufe und bioinformatische Auswertemethoden erarbeitet werden, um die Verfahren im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung in die Krankenversorgung zu überführen. Univ.-Prof. Dr
Meilenstein in der Patientenversorgung: Seit der Einführung des neuen intensivmedizinischen Angebots im Virtuellen Krankenhaus NRW wurden seit Februar dieses Jahres bereits über 500 allgemein intensivme [...] einem Vergabeverfahren in Vorleistung gegangen, bis die Zentrumsausweisung in NRW formal erfolgt ist. Im Ergebnis wurde die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen
tlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen entwickeln im Rahmen des SysmedIBD Forschungsverbunds gemeinsam mit ihren niederländischen Kollegen von der Universität [...] eine individuell verbesserte Behandlung zu ermöglichen. Die Europäische Union fördert das Projekt im Rahmen des 7. EU-Frameworks fünf Jahre lang mit insgesamt zwölf Millionen Euro. Die wissenschaftliche
tlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen entwickeln im Rahmen des SysmedIBD Forschungsverbunds gemeinsam mit ihren niederländischen Kollegen von der Universität [...] eine individuell verbesserte Behandlung zu ermöglichen. Die Europäische Union fördert das Projekt im Rahmen des 7. EU-Frameworks fünf Jahre lang mit insgesamt zwölf Millionen Euro. Die wissenschaftliche
Chatain, Prof. Dr. Koschmieder und Prof. Dr. Bolm – ist es gelungen, eine finanzielle Unterstützung im Open Seed Fund Call 2019 einzuwerben. Durch dieses besondere Förderprogramm, das Teil der Exzellen
Expose-R2 Experimentiereinheit – einer von der ESA zur Durchführung strahlenbiologischer Langzeitversuche im All entwickelten Nutzlast – voraussichtlich am 21.08.2014 bei einem Weltraumspaziergang auf der Außenseite
Expose-R2 Experimentiereinheit – einer von der ESA zur Durchführung strahlenbiologischer Langzeitversuche im All entwickelten Nutzlast – voraussichtlich am 21.08.2014 bei einem Weltraumspaziergang auf der Außenseite