Am Mittwoch, 05.04.2017, findet im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen von 14:00 bis 18:00 Uhr der 26. Diabetestag statt. Interessierte Besucher können sich über neue Therapiekonzepte, individuelle
angeborene Stoffwechselerkrankung unserer Bevölkerung. Ein Gendefekt verursacht eine Regulationsstörung im Wasserhaushalt der Zellen, sodass von Geburt an zähes Sekret die Lunge, Bauchspeicheldrüse, Leber und
Uniklinik RWTH Aachen stehen Interessierten in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr mit einem Infostand im Foyer der Uniklinik Rede und Antwort. Außerdem bieten sie kostenlose Check-up-Untersuchungen an. Weitere
in der frühen innerklinischen Erstversorgung von schwerverletzten (polytraumatisierten) Patienten im Schockraum definiert. Es wurde in den 1970er Jahren vom American College of Surgeons (ACS) entwickelt
Am Mittwoch, 05.04.2017, findet im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen von 14:00 bis 18:00 Uhr der 26. Diabetestag statt. Interessierte Besucher können sich über neue Therapiekonzepte, individuelle
Uniklinik RWTH Aachen stehen Interessierten in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr mit einem Infostand im Foyer der Uniklinik Rede und Antwort. Außerdem bieten sie kostenlose Check-up-Untersuchungen an. Weitere
Radiologieassistenten (MTRA) zu gewähren und Nachwuchs zu gewinnen, veranstaltet die Uniklinik RWTH Aachen im November dieses Jahres den MTLA- sowie den MTRA-Aktionstag. Am Freitag, den 06.11.2015 und am Samstag
notwendigen – Blutspende leisten: Juani und Pepe, die als ausgebildete spanische Krankenpflegefachkräfte im Integrationsprogramm der Uniklinik RWTH Aachen in der ersten Etappe beginnen, die deutsche Sprache
Fortbildungszertifizierung ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Weitere Informationen können im Flyer nachgelesen werden.
Fortbildungszertifizierung ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Weitere Informationen können im Flyer nachgelesen werden.