rose, einer unter der Haut der Hohlhand liegenden Bindegewebsschicht. Tastbare Stränge bilden sich im Hohlhandbereich, insbesondere des Klein- und Ringfingers, und führen zu einer zunehmenden Funktion
stationäre Akutpflege (Pflege von Erwachsenen) in der praktischen Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, im dritten Ausbildungsjahr, einen deutlich höheren Anteil an Praxisstunden in der akuten Pflege (zum Beispiel
Am 8. und 9. Mai 2025 findet im Eurogress die vocatium Aachen statt – die Fachmesse für Ausbildung und Studium. Von 08:30 bis 14:45 Uhr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über Ausbildungs-
rag: 100 Euro (kann ggf. nachträglich von den Krankenkassen erstattet werden) Anmeldung: ganztägig im Kreißsaal (Tel.: 0241 80-89385) Jetzt zum Kurs anmelden!
Die Klinik für Herzchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen vertritt die Fachgebiete Herzchirurgie und Thoraxchirurgie.
eingebettet und verfügt über alle Möglichkeiten der modernen dermatologischen Diagnostik und Therapie. Im Verbund mit den anderen Fachkliniken können wir bei hautkranken Patienten modernste Behandlungsmethoden [...] t mit diesen Möglichkeiten, fühlen wir uns verpflichtet, als universitäre Einrichtung unser Wissen im Rahmen der Ausbildung an Studierende, Ärztinnen und Ärzte, und Pflegepersonal weiterzugeben. Darüber
Die Klinik für Altersmedizin ist eine internistische Klinik mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Altersheilkunde (Geriatrie) mit entsprechenden Mehrfacherkrankungen.
Muskeldystrophien, peripheren Neuropathien und Motoneuronerkrankungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Small Fiber Neuropathien mit einer Anbindung der Patienten an die neuromuskuläre Ambulanz [...] Neuropathologie und Neuroanatomie . Die molekulargenetische Diagnostik neuromuskulärer Erkrankungen ist im Next-Generation-Sequencing-Zentrum verankert und unterliegt der Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189
Das Team der Uniklinik RWTH Aachen hilft Ihnen, wenn Ihr Kind an einer Erkrankung des zentralen Nervensystems oder einer Erkrankung der Nerven bzw. Muskeln leidet.
Am 3. August 2023 wurde der Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen auf rund 8.600 Quadratmetern neue [...] University) und Dr. Klaus Feuerborn (Geschäftsführer der RWTH Aachen Campus) gaben am 3. August 2023 im Talk mit Moderatorin Ines Kubat einen Einblick in den geplanten Gebäudekomplex und die Chancen für