Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.
Informationen für Studierende
ie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen und des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM4) am FZ Jülich, erhält die ERS-Förderung der RWTH Aachen im Projekt „Exploration of brain-g [...] erheblich verbessern, den Weg für verbesserte diagnostische und therapeutische Strategien in der Präzisionsmedizin zu ebnen und ein Modell für zukünftige multizentrische Studien zu bieten. Die Anschubfinanzierung
Kinderkardiologie ein besonderes Geschenk in Empfang nehmen: Florian Schaefer von der Stiftung Universitätsmedizin Aachen überreichte zwei Bobby Cars an Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Direktorin der Klinik [...] Patientinnen und Patienten bringen, sind unbezahlbar. Wir sind dem Team Effertz und der Stiftung Universitätsmedizin Aachen dankbar für ihre Unterstützung.“ Auch Celina Jungbluth betonte die Bedeutung solcher
Der Vorstand der Stiftung Universitätsmedizin Aachen blickt positiv auf das Jahr 2022 zurück. Dank zahlreicher Spenden von Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen konnte die Stiftung mehr als 214.000 Euro [...] Linderung von Leiden stellen“, betont Dr. Mathias Brandstädter, Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin Aachen .
mit der RWTH Interantional Academy seit dem Jahr 2021 als postgraduale Weiterbildung im Bereich Zahnmedizin anbietet, diese Ehrung erhalten. Sie hat ihr Studium mit der Masterthese „Prevalence and phylogenetic [...] Ausbildung, die den Studierenden in diesem neuen und zukunftsträchtigen Studiengang im Rahmen der zahnmedizinischen postgradualen Weiterbildung zuteil wird. Das gesamte Team der ZPP beglückwünscht Dr. Böcher
, Diabetesberaterinnen/-beratern, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/-pflegern, Ernährungsmedizinerinnen/-medizinern, Diabetologinnen/Diabetologen und Apothekerinnen/Apothekern stehen wir Ihnen in allen
Die Medizinische Fakultät vergibt jährlich Habilitationsstipendien an ärztlich und nichtärztlich tätige Wissenschaftlerinnen, um sie auf ihrem Weg zur Habilitation zu unterstützen. In diesem Jahr hat erstmals [...] für Biochemie und Molekulare Biologie Dr. rer. nat. Sandra Kraemer, Klinik für Operative Intensiv medizin und Intermediate Care Dr. rer. nat. Marta Rizk, Klinik für Kieferorthopädie Die Antragstellerinnen
Strahlenschutzkurs zur Aktualisierung der Fachkunde für Ärztinnen und Ärzte, MTRAs und medizinisches Fachpersonal. Der Kurs kombiniert einen achtstündigen Aktualisierungskurs nach § 48 Abs. 1 der Stra [...] zwölfstündigen Aktualisierungskurs nach § 48 Abs. 1 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) für Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Aufgrund der Praktikabilität wuurde der Kurs in einen Online- und Präsenzteil
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.