r der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Berlin Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie,
Referent : Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Ort: Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation [...] dann den Treppenaufgang in den 1. Stock nehmen) Zielgruppe : Ärzte als auch Mitarbeiter der Pflege Für Ärzte ist die Veranstaltung mit 1 CME Punkt von der Ärztekammer zertifiziert.
Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hautklinik Bitte beachten Sie: Bitte bringen Sie zur Sprechstunde alle Voruntersuchungsbefunde mit. Für Kassenpatienten ist pro Quartal eine Überweisung für die
Veranstalter: Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort für die Präsenzveranstaltung: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Demons [...] Aufzug C3, Etage 5, Gang C, Raum 21 Zertifizierung: Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Nordrhein für das „Fortbildungszertifikat der Ärztekammer“ anerkannt. Anmeldung: Nina Marx Tel.: 0241 80-38391 n
Teilnehmer für einen kultursensiblen Umgang im Gesundheitswesen sensibilisiert werden. Grundlage für die an der Universität Aachen durchgeführten Schulungen bilden die unter Moderation des Instituts für Qualität [...] RWTH Aachen „Das Projekt OpTEAMal bietet für die Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege ein neuartiges Konzept des interprofessionellen Lernens für Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler zusammen [...] er sind die Klinik für Palliativmedizin sowie die Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen. Durchgeführt wird das Schulungskonzept in Kooperation mit dem Institut für Qualität im Gesundheitswesen
Teilnehmer für einen kultursensiblen Umgang im Gesundheitswesen sensibilisiert werden. Grundlage für die an der Universität Aachen durchgeführten Schulungen bilden die unter Moderation des Instituts für Qualität [...] RWTH Aachen „Das Projekt OpTEAMal bietet für die Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege ein neuartiges Konzept des interprofessionellen Lernens für Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler zusammen [...] er sind die Klinik für Palliativmedizin sowie die Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen. Durchgeführt wird das Schulungskonzept in Kooperation mit dem Institut für Qualität im Gesundheitswesen
ng wurde das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin beauftragt. So finden Sie die Dokumente im Internet: Die Patientenleitlinie und weitere Materialien stehen für jeden kostenfrei zum Download zur [...] nen für Patienten auf Patienten-Information.de www.patienten-information.de/kurzinformationen/herz-und-gefaesse Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK www.leitlinien.de/nvl/khk Programm für Nationale [...] und Interessierte erfahren, wie eine KHK diagnostiziert wird und welche Behandlungsmöglichkeiten für wen in Frage kommen. Außerdem bietet die Patientenleitlinie Menschen mit KHK und deren Angehörigen
Nordrhein sowie der Dt. Ges. für Epileptologie wurden für diese Veranstaltung beantragt. Mitwirkende: Univ.-Prof. Dr. med. Yvonne Weber Leiterin der Sektion Epileptologie, Klinik für Neurologie Univ.-Prof. Dr [...] Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Guido Widman Oberarzt der Sektion Epileptologie, Klinik für Neurologie PD Dr. med. Stefan Wolking Oberarzt der Sektion Epileptologie, Klinik für Neurologie [...] und Kliniken Kontakt: PD Dr. med. Stefan Wolking Uniklinik RWTH Aachen Sektion Epileptologie Klinik für Neurologie Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Tel.: 0241-8085829 Fax: 0241-8082582 swolking@ukaachen.de Zur
Kontakt: Priv.-Doz. Dr. med. Saša Sopka Facharzt für Anästhesiologie Tel.: 0241 80-0 ssopka ukaachen de Michael Schauwinhold Facharzt für Anästhesiologie Tel.: 0241 80-0 mschauwinhold ukaachen de Warum [...] Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, wurde im Jahr 2002 eingerichtet. Wir bieten Kurse für Assistenz- und Fachärzte sowie Pflege-personal zu verschiedenen [...] Simulationszentrum über ein BabySim der Fa. METI Ⓡ . In Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bieten wir für die Studierenden der Humanmedizin und Assistenz- und Fachärzte Kurse zur Früh-
direkten Einfluss der untersuchten Unternehmen. Für die Bewerbung wurden drei Sichtweisen beleuchtet: die „Sicht von außen“ (allgemeine Bewertung von Arbeitnehmern für Arbeitgeber in ihrer Stadt), die „Sicht aus [...] Arbeitnehmern aus demselben Sektor für ihnen gut bekannte Arbeitgeber in ihrer Stadt) und die „Sicht der eigenen Mitarbeiter“ (detaillierte Bewertung von Arbeitnehmern für ihren eigenen Arbeitgeber). Mögliche [...] Insgesamt setzen sich 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Wohl der jährlich 50.000 stationären und 200.000 ambulanten Patienten ein. Wer sich für einen Job interessiert, ist herzlich eingeladen, sich