20 Mitarbeitenden aus den Fachbereichen Medizin, Gesundheitswissenschaft, Pflegewissenschaft, Psychologie, Gesundheitsmanagement, Epidemiologie und Medizindidaktik. Leitung Sektionsleitung Priv.-Doz. Dr
er patientenorientierte Medizin, Pflege, Lehre und Forschung auf internationalem Spitzenniveau. Mit der Gründung des Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZSEA) haben medizinische Fakultät der RWTH und U
Arbeitsgruppe Gesundheitsökonomie Versorgungsforschung Ein großer Bereich der Arbeitsmedizin beschäftigt sich mit Maßnahmen der primären (Verhinderung von Erkrankungen), sekundären (Früherkennung) und [...] disease) durch primär oder sekundär arbeitsbedingte Erkrankungen bzw. Belastungen oder andere sozialmedizinisch relevante Faktoren. Weiter beschäftigt sich die Arbeitsgruppe mit den Versorgungsstrukturen
durch entsprechende Verordnungs- und Anwendungsempfehlungen verhindert werden. Somit arbeiten das medizinische Personal, die herstellende und abgebende Apotheke und die Pflege interdisziplinär zusammen. M [...] Fragestellungen der Krankenversorgung, Forschung (i.d.R. Versorgungsforschung) und Lehre in der medizinischen Ausbildung. Im Fokus sind die Optimierung der Arzneimitteltherapie, einer Dosisoptimierung, s
2002 Abitur am Kaiser-Karls Gymnasium Aachen 2002/03 Zivildienst Luisenhospital Aachen 2003-2009 Medizinstudium Technische Universität München/ LMU München Studien- und Forschungsaufenthalte in USA (University [...] Eishockey Bund 2016 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 2017 Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin 2018-2019 Oberarzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie in der München Klinik Harlaching bei Prof
Klinische Studien Wie kaum ein Teilgebiet der Inneren Medizin erlebt gerade die Rheumatologie einen steten Wissenszuwachs sowohl im Bereich der diagnostischen Möglichkeiten als auch innovativer Behand [...] Systemerkrankungen und entzündlich-rheumatischen Krankheitsbilder gerne beitragen möchten. Die Medizinische Klinik II verfügt diesbezüglich über ein sehr erfahrenes Studienteam und eine bestens etablierte
Klinik an der Friedrich Schiller Universität in Jena eingesetzt. Besondere Motivation zieht der Zahnmediziner aus den Resultaten der eigenen klinischen Arbeit: „Patienten zu sehen, die sich trotz ihrer b [...] Wochen der Therapie deutliche Verbesserungen zu sehen, ist immer wieder ein schönes Erlebnis.“ Der Zahnmediziner freut sich nun auf die Arbeit in seiner neuen Wirkungsstätte: „Die Uniklinik bietet hervorragende
Die medizinische und psychologische Forschung des 20. Jahrhunderts fußte stark auf p-Werte und den damit verbundenen statistischen Werkzeugen. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es nun immer stärkere [...] stärkere Bestrebungen, Diagnose, Behandlung und Therapie im Sinne einer Präzisionsmedizin personenspezifisch auszurichten. Dies erzeugt eine Spannung zwischen klassischer Inferenz und modernen Prädiktionsverfahren
In unserem Lungenzentrum steht uns modernste apparative Ausstattung zur Verfügung. Die Patientenversorgung umfasst als einziges Zentrum der Region das gesamte diagnostische Instrumentarium und die internistische und chirurgische Behandlung aller Lungen- und Atemwegserkrankungen
Bachelorarbeiten, oder Masterarbeiten und Studierenden der Human- oder Zahnmedizin die Möglichkeit zur Durchführung medizinischer Doktorarbeiten. Je nach Interesse und aktuellen Kapazitäten können diese