Uniklinik RWTH Aachen stehen Interessierten in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr mit einem Infostand im Foyer der Uniklinik Rede und Antwort. Außerdem bieten sie kostenlose Check-up-Untersuchungen an. Weitere
obwohl jährlich rund zwei Millionen Menschen, die an einer Erkrankung des Verdauungssystems leiden, im Krankenhaus behandelt werden. „Mit dem „ Weißbuch Gastroenterologische Erkrankungen 2017 “ will die
Erfahrungsaustausch unter Kollegen zu ermöglichen und die Vernetzung in der Region zu intensivieren. Im Vordergrund standen bei dem Treffen aktuelle Neuigkeiten, besonders auch vom amerikanischen Hämato
Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, hat heute früh im ZDF Morgenmagazin über die innovative Studie berichtet. Den Beitrag können Sie sich in der ZDF-Mediathek
Im März wurde die Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) als überregionales Herzinsuffizienz-Zentrum (Heart Failure Unit – HFU) durch
Early Excellence in Science Award – dieser Preis zeichnet den kreativen Nachwuchs in der Forschung aus. Im Bereich der Medizinwissenschaften hat Dr. med. Marie-Luise Berres, Fachärztin an der Klinik für Ga
Um die Initiierung und Planung von klinischen Studien im Bereich der Hepatologie zu unterstützen, lobte die Deutsche Leberstiftung auch für das Jahr 2017 Freistellungs-Stipendien aus. Das Gutachterkomitee
Fortbildungsveranstaltung der Med. Klinik IV Thema: Abrechnungsfragen im ambulanten Bereich Referent: Monika Gillessen (GB Patientenmanagement) Veranstaltungsort: Konferenzraum der Medizinischen Klinik
Fortbildungsveranstaltung der Med. Klinik IV Thema: Abrechnungsfragen im ambulanten Bereich Referent: Monika Gillessen (GB Patientenmanagement) Veranstaltungsort: Konferenzraum der Medizinischen Klinik
zur Behandlung von Knorpeldefekten an allen großen Gelenken zur Verfügung. Die Veranstaltung findet im Hörsaal 2 der Uniklinik RWTH Aachen statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich