der Stanford University in Palo Alto (USA). Des Weiteren entfallen für die Assistenzärztin im letzten Weiterbildungsjahr zur Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie die Kongre [...] Dr. med. Lara Lingens, Assistenzärztin in Weiterbildung in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier) an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Aachen, hat das diesjährige Reisestipendium der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM) erhalten. Das Stipendium ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde
Projektteam des Aachener Instituts für Rettungsmedizin & zivile Sicherheit (ARS) und des AcuteCare InnovationHubs bei der diesjährigen Digitalkonferenz „re:publica“ in Berlin für die Antragsidee „AI2destination [...] Stadt Aachen sowie die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen. Im Wettbewerb, der bereits zum dritten Mal von der Civic Innovation Platform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) [...] ion – KI-basiertes System für stationäres Bettenmanagement und Krankenhausverlegungen“ ausgezeichnet worden. Die beiden Institute repräsentierten dabei den Fachbereich Feuerwehr & Rettungsdienst (FB37)
hierbei die Basis für die stetige Weiterentwicklung der bisherigen Forschungsergebnisse, aber auch besonders für die Entdeckung und Entwicklung neuer Methoden. Eine besondere Bedeutung für den Fortschritt [...] Tissue Engineering Der wichtigste Forschungsschwerpunkt der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen liegt auf Strategien zur regenerativen Medizin [...] sogenannten „Tissue Engineering“ verschiedener Gewebe. Tissue Engineering ist der englische Begriff für Gewebekonstruktion bzw. Gewebezüchtung. Ziel ist die künstliche Herstellung biologischer Gewebe durch
Katharina Diesch, Universitätsklinikum Erlangen, Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik, Abteilung IT für Forschung & Management Abstract: Das klinische Data Warehouse des Uniklinikums [...] unabhängig gespeichert und verwaltet werden. Standardisierte Software für die Extraktion, Transformation und Bereitstellung der Daten für ein Berichtswesen mit klar definierten Ein- und Ausschlusskriterien [...] 816516# Deutschland +496971049922,,96046458438#,,,,,,0#,,816516# Deutschland Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler,
Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde in die Exzellenz-Akademie des Konvents der Lehrstuhlinhaber für Allgemein- und Viszera [...] und wissenschaftlich außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Im Jahr 2008 richteten die Lehrstuhlinhaber für Allgemein- und Viszeralchirurgie die Exzellenz-Akademie zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses [...] müssen gleichermaßen klinisch und wissenschaftlich Herausragendes geleistet haben. Die Kandidaten für die Exzellenz-Akademie können sich jährlich bewerben. Dies geschieht über die Empfehlung des jeweiligen
Samira Steffens aus der Klinik für Onkologie, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs ; Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen [...] werden müssen. Welche Hilfestellungen gibt es – während der stationären Behandlung und darüber hinaus – für mich und meine Angehörigen? Wem können wir uns mit unseren Sorgen und Ängsten anvertrauen? Wie kann [...] oder finanziellen Sicherheit habe, oder Unterstützung bei meiner häuslichen Versorgung benötige? Für viele dieser Fragen gibt es entsprechende Ansprechpartner in Bereichen wie z. B. der Psychoonkologie
Diagnostik und adäquater Therapie für jeden einzelnen Schlaganfallpatienten der Region. Darüber hinaus versteht sich das Netzwerk auch als Berater und Ansprechpartner für Patienten und Behandler bei komplexen [...] Kliniken der Region mit Akutversorgung an dem Netzwerk. Das Schlaganfallnetzwerk West stellt sicher, dass für jeden Patienten mit einem Schlaganfall zu jedem Zeitpunkt die optimale Therapiemethode zur Verfügung [...] Schlaganfalls auch die endovaskuläre Versorgung mit ein. Diese interventionelle Methode kommt nicht für alle Patienten in Betracht und steht nicht an allen Versorgern rund um die Uhr zur Verfügung. Das Netzwerk
Die Sektion Epileptologie berät Betroffene zu allen Aspekten von Epilepsien und verwandten Anfallserkrankungen in Aachen.
rogramm für radiologische Interventionen der DeGIR teilgenommen. Außerdem sind wir von der DRG (Deutschen Röntgengesellschaft) als Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie und als Experten für die Herz-CT [...] Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen des gesamten Teams der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie heiße ich Sie auf unserer Homepage recht herzlich willkommen. Unsere [...] letzten Jahren haben wir kontinuierlich am Qualitätssicherungsprogramm der DeGIR (Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie) teilgenommen und im März 2022 , 2023 und
Vortragende und beteiligte Kliniken Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin [...] oblemen sowie zum Schnarchen mit Tagesmüdigkeit. In der Kindheit sind sie die häufigsten Auslöser für ein Asthma bronchiale. Patientinnen und Patienten mit einer Neurodermitis berichten zudem über Hau