Notfallversorgung mit Hilfe eines Telenotarztsystems" der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen und des Rettungsdienstes der Stadt Aachen, mit dem 3. Preis im Wettbewerb um den Deutschen
Die Uniklinik RWTH Aachen hat die interdisziplinäre Station für Stammzelltransplantation (SZT1) eröffnet. Die neue Station unter der gemeinsamen Leitung der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie
die Operative Intensivmedizin, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum (kurz: OIP) an der Uniklinik RWTH Aachen nehmen nach der Teilbaugenehmigung Ende 2022 Gestalt an. Sibylle Keupen, Aachener Oberbürg [...] des Landes NRW geförderten Umbau- und Neubaumaßnahmen sind die größten seit dem Bau der Uniklinik RWTH Aachen. Der Neubau der Zentralen OP-Abteilung ist dabei die umfangreichste Maßnahme und der wichtigste [...] betont Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen.
die Operative Intensivmedizin, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum (kurz: OIP) an der Uniklinik RWTH Aachen nehmen nach der Teilbaugenehmigung Ende 2022 Gestalt an. Sibylle Keupen, Aachener Oberbürg [...] des Landes NRW geförderten Umbau- und Neubaumaßnahmen sind die größten seit dem Bau der Uniklinik RWTH Aachen. Der Neubau der Zentralen OP-Abteilung ist dabei die umfangreichste Maßnahme und der wichtigste [...] betont Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen.
die Operative Intensivmedizin, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum (kurz: OIP) an der Uniklinik RWTH Aachen nehmen nach der Teilbaugenehmigung Ende 2022 Gestalt an. Sibylle Keupen, Aachener Oberbürg [...] des Landes NRW geförderten Umbau- und Neubaumaßnahmen sind die größten seit dem Bau der Uniklinik RWTH Aachen. Der Neubau der Zentralen OP-Abteilung ist dabei die umfangreichste Maßnahme und der wichtigste [...] betont Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen.
Kertz, Leiterin der Station für angeborene Herzfehler im Kindes- und Erwachsenenalter an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen KinderHerz-Innovationspreis NRW 2018 in der Kategorie „Pflege". Das NRW-
(Arbeitsgemeinschaft Aachener Hausärzte) und der Sektion Lehre und Didaktik Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: CT² Center for Teaching and Training, Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen
(Arbeitsgemeinschaft Aachener Hausärzte) und der Sektion Lehre und Didaktik Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: CT² Center for Teaching and Training, Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen
Kertz, Leiterin der Station für angeborene Herzfehler im Kindes- und Erwachsenenalter an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen KinderHerz-Innovationspreis NRW 2018 in der Kategorie „Pflege". Das NRW-
Bioproben- und Datenaustausch zwischen Biobanken zu ebnen. Die Zentralisierte Biomaterialbank der RWTH Aachen ist Partner in dem Verbund. „Die deutschen Biobanken engagieren sich in einer wegweisenden