persönlich im Spendesaal in die Urne. Im Falle eines Zweifels dürfen Blutspender ihr Blut nicht für eine Übertragung an Patienten freigeben. Grund dafür ist, dass eine frische Infektion im Labor erst nach
Unfall, bedingt durch risikoreiches Verhalten, auch über die Zeit im Krankenhaus hinaus haben kann – mit dem Ziel, die Schüler für die Risiken im Straßenverkehr zu sensibilisieren, aber auch zu lernen, wie sie [...] Im Rahmen der weltweiten Woche der Verkehrssicherheit vom 8. bis zum 14. Mai 2017 fand am 10. Mai zum wiederholten Male der bundesweite „Prevent Alcohol and Risk Related Trauma in Youth“ (P.A.R.T.Y.)-
Unfall, bedingt durch risikoreiches Verhalten, auch über die Zeit im Krankenhaus hinaus haben kann – mit dem Ziel, die Schüler für die Risiken im Straßenverkehr zu sensibilisieren, aber auch zu lernen, wie sie [...] Im Rahmen der weltweiten Woche der Verkehrssicherheit vom 8. Bis zum 14. Mai 2017 fand am 10. Mai zum wiederholten Male der bundesweite „Prevent Alcohol and Risk Related Trauma in Youth“ (P.A.R.T.Y.)-
korrelieren und mit künstlicher Intelligenz zu aussagekräftigen Kombinationen zusammenführen. „Wir werden im CDCA künftig prüfen, inwieweit sich die unterschiedlichen diagnostischen Verfahren und Parameter ergänzen [...] Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen und der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University werden im CDCA Institute und Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen sowie Institute anderer Fakultäten der hiesigen [...] medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapiestrategien in vollem Umfang nutzbar zu machen. Die im Comprehensive Diagnostic Center Aachen neu entwickelten diagnostischen Konzepte sollen dann in der
Radfahren, Wandern oder bei der Gartenarbeit. Sport und Bewegung hemmen nicht nur entzündliche Prozesse im Organismus sondern erleichtern auch die eigene Gewichtskontrolle. „Gerade Letzteres ist bedeutsam, [...] Darmkrebsmonat März Wer seinen Alltag bewegungsreicher gestalten möchte, erhält Tipps und Anleitungen im Präventionsratgeber der Deutschen Krebshilfe „Schritt für Schritt. Mehr Bewegung – Weniger Krebsrisiko" [...] Motivationstipps sowie Trainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene. Ratgeber und Faltblätter können im Internet unter www.krebshilfe.de/informieren heruntergeladen werden.
Radfahren, Wandern oder bei der Gartenarbeit. Sport und Bewegung hemmen nicht nur entzündliche Prozesse im Organismus sondern erleichtern auch die eigene Gewichtskontrolle. „Gerade Letzteres ist bedeutsam, [...] Darmkrebsmonat März Wer seinen Alltag bewegungsreicher gestalten möchte, erhält Tipps und Anleitungen im Präventionsratgeber der Deutschen Krebshilfe „Schritt für Schritt. Mehr Bewegung – Weniger Krebsrisiko" [...] Motivationstipps sowie Trainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene. Ratgeber und Faltblätter können im Internet unter www.krebshilfe.de/informieren heruntergeladen werden.
Radfahren, Wandern oder bei der Gartenarbeit. Sport und Bewegung hemmen nicht nur entzündliche Prozesse im Organismus sondern erleichtern auch die eigene Gewichtskontrolle. „Gerade Letzteres ist bedeutsam, [...] Darmkrebsmonat März Wer seinen Alltag bewegungsreicher gestalten möchte, erhält Tipps und Anleitungen im Präventionsratgeber der Deutschen Krebshilfe „Schritt für Schritt. Mehr Bewegung – Weniger Krebsrisiko" [...] Motivationstipps sowie Trainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene. Ratgeber und Faltblätter können im Internet unter www.krebshilfe.de/informieren heruntergeladen werden.
Seit über 50 Jahren fördert und verbreitet die Medizinische Gesellschaft Aachen mediznische Wissenschaft in Aachen und der Region.
der Beschäftigten im Rahmen der Gesetze und Tarifverträge vertrauensvoll zusammen. Zu den Aufgaben dieses Personalrats gehören u. a. die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der vert [...] der Uniklinik RWTH Aachen (2024 – 2028) Der Personalrat der wissenschaftlich Beschäftigten (PRwiss) im Universitätsklinikum Aachen ist die gewählte Interessenvertretung der wissenschaftlich beschäftigten
persönlich ins Gespräch kommen. Unsere Reihe besteht aus sieben Veranstaltungen und findet zweimal im Jahr statt, so dass Sie zeitnah zu Ihrer Erkrankung die Möglichkeit haben, sich zu allen Aspekten zu [...] professionell mit Krebserkrankten arbeiten und Interesse an einer weiteren Vernetzung der Angebote im Aachener Raum haben. Ablauf der Veranstaltungen Jede Veranstaltung beginnt mit einem einführenden Vortrag [...] interaktiv und Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Erfahrungen, Ansichten und Fragen aktiv mit einzubringen. Im Anschluss stehen Moderatoren und Referenten für ein persönliches Gespräch bereit. Wann? Mittwoch, 07