Ausblicken steht der Austausch zwischen Behandlungsteam, Patientinnen und Patienten und Angehörigen im Mittelpunkt. Anmeldungen bis zum 15. April erbeten. Anmeldungen an: CIO-Fortbildung@ukaachen.de
Spectral (Nuance) Mikroskopie und bekleidet diverse nationale und internationale Management Positionen im Fachgebiet der Mikroskopie.
Kontakt und Links Bei Fragen rund um das Thema Endometriose und Behandlung im Endometriosezentrum Aachen sind Sie herzlich eingeladen, uns per E-Mail über folgende E-Mail-Adresse zu kontaktieren: endo
Das Magazin apropos bietet spannende Einblicke in die Themenwelten Gesundheit und Medizin, gibt hilfreiche Tipps für verschiedene saisonale Begebenheiten und stellt interessante Persönlichkeiten sowie Wissenswertes aus der Region vor.
heute dem Langzeiteinsatz und der Implantation eines Lungenunterstützungssystems im Wege stehenden Probleme zu ermöglichen. Im Rahmen dieses SPPs soll die Biokompatibilität der Fremdoberflächen verbessert [...] n Lungenunterstützungstechnologie werden neue Konzepte benötigt, im Hinblick auf Langzeit Hämokompatibilität und Implantierbarkeit. Im Rahmen des SPP 2014 soll das Projekt die microfluidic cell sorting [...] der sufficienten Endothelialsierung der GAM zur Entwicklung einer Biohybridlunge im Rahmen erster in-vivo Versuche im Klein- und Großtiermodell analysiert. Hierfür werden MHC I, bzw, MHC Klasse II gesilencte
Informationen für Patienten
Impulsen angeregt. Ein Teil von ihnen synchronisiert dadurch vorübergehend ihre Aktivität, sie schwingen im gleichen Takt. Die vorübergehende Synchronisierung regt das Gehirn dazu an, eine große Menge Wachs [...] e regenerieren, welches durch die psychische Erkrankung zuvor degeneriert war. Wendet man die rTMS im Abstand von einigen Tagen wiederholt an, führt sie bei der Mehrzahl der Patienten zu einer völligen
Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
Die Infofilme geben einen Einblick in die Arbeit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen.
Behandlung schwerer Schäden peripherer Nerven an den Extremitäten und am Rumpf – hierbei vor allem im Bereich des Plexus brachialis (Arm-Nervengeflecht) und der unteren Extremität, insbesondere bei Kindern [...] Behandlung von Kindern mit sogenannter geburtstraumatischer Plexusläsion dar; sie behandeln wir bereits im Säuglingsalter in der Sektion Plexuschirurgie operativ. In einem integrativen, interdisziplinären Konzept