Aachen City Peterstraße 66 52062 Aachen Tel.: 0241 51590 Veranstalter: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärzte/-innen Weitere Informationen zum Programm und den An
Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte (AKWG) Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Zielgruppe: Wissenschaftler/-innen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer
Engagement in der Lehre den P reis für A usgezeichnete U niversitäre L ehre vergeben durch A achens Medizinstudierende (PAULA) in der Kategorie BESTE ORGANISATION. Wir gratulieren herzlich!
Couven-Halle, Kármánstraße 17-19, Aachen Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Aachener Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte RWTH Aachen Tagungsprogramm
Institutskolloquium des Instituts für Medizinische Informatik. Referent : M.Sc. Marc Amberg, Skin Analytics LTD, London, United Kingdom Ort : Hörsaal 6, Ebene E, Uniklinik RWTH, Aachen, Pauwelsstr. 30
Trautwein, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin, hat es dem stern verraten.
Veranstaltungsort : Bibliothek der Mikrobiologie, Etage 6, Flur D, Raum 35 Veranstalter: Institut für Medizinische Mikrobiologie
Ort: forum M, Aachen Kontakt: Chefsekretariat Frau B. Croé Medizinische Klinik I , Uniklinik RWTH Aachen Telefon: 0241 80-89301 Telefax: 0241 80-82545 bcroe@ukaachen.de Mehr über die Fortbildungveranstaltung
postnatale Reifung des mukosalen Immunsystems charakterisiert wird, wurde als Paper of the Month der Medizinischen Fakultät ausgewählt. Natalia berichtet über Ihr Projekt in folgendem Video:
chirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tätig. Prof. Vondran absolvierte sein Studium an der Georg-August-Universität in Göttingen und an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, wo er zum [...] Karriere als Postdoktorand in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), ab 2010 war er klinisch als Assistenzarzt tätig. 2015 habilitierte [...] Leber, Niere und Pankreas bei Erwachsenen widmete er sich hierbei auch erfolgreich der transplantationsmedizinischen Behandlung von Kindern sowie der Transplantation nach Lebendspende. Zusätzlich zu seiner