Dr. Sandra Kraemer hat im Juli 2023 das Habilitationsstipendium der Medizinischen Fakultät erhalten und bekommt eine dreijährige Förderung, um ihre Forschung zum Thema „Geschlechterunterschiede in der
Verständnis. Bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und der Physiotherapie
Im Bereich der Aus- und Fortbildung im Themenbereich Notfall- und Rettungsmedizin sowie zivile Sicherheit arbeiten das ARS vor Ort mit zahlreichen Partnern zusammen. Alle Angebote auf einen Blick finden
Referent : Prof. Dr. Thomas Clavel, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort : Seminarraum Institut für Versuchstierkunde, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30
Referent: PD Dr. Stephan Debus, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover Ort: Bibliothek der Klinik, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht
Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) Ort: Seminarraum, C2/3, Ebene 3, C-Flur, Raum 11
Institutskolloquium des Instituts für Medizinische Informatik Referent : Ph.D G. Nagarajan, IIT Madras, Dept. of Applied Mechanics, Chennai, India Ort : Hörsaal 3, Ebene E, Uniklinik RWTH, Aachen, Pauwelsstr
Die Fachzeitschrift "Ethik in der Medizin" widmet dem Thema „Dental Ethics – Ethik in der Zahnheilkunde“ ein eigenes Schwerpunktheft, das zum Jahreswechsel 2016/2017 in den Druck gehen wird. Weitere I
Datum: 03.02.2015 Thema: Bitte trocken lagern: medizinische Therapie bei ARDS Referent: Dr. med. Christian Brülls, Oberarzt OIM/IMC, UKA Fortbildung Dienstags – Wöchentlich 07:00 bis 07.45 Uhr – Aufen
Zahnerhaltung vergebenen, mit 3.000 Euro dotierten Dental Innovation Award der Stiftung Innovative Zahnmedizin in der Kategorie „Innovatives Kariesmanagement – eine Fallpräsentation" gewonnen.