März 2020, gemeinsam mit dem Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes Nordrhe [...] SARS-CoV-2, wird das Virtuelle Krankenhaus ab sofort für die Bereiche Intensivmedizin und Infektiologie die dringend erforderliche Expertise flächendeckend für Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellen. Die [...] möglich heimatnah zu versorgen. Minister Laumann dankte dem Gründungsausschuss für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen für die bisher geleistete hervorragende Arbeit. Aufgrund der rasanten Verbreitung
März 2020, gemeinsam mit dem Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes Nordrhe [...] SARS-CoV-2, wird das Virtuelle Krankenhaus ab sofort für die Bereiche Intensivmedizin und Infektiologie die dringend erforderliche Expertise flächendeckend für Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellen. Die [...] möglich heimatnah zu versorgen. Minister Laumann dankte dem Gründungsausschuss für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen für die bisher geleistete hervorragende Arbeit. Aufgrund der rasanten Verbreitung
darum, ein Hygienemanagement zu etablieren, das den bestmöglichen Infektionsschutz sowohl für Patienten als auch für die Ärzte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Praxis gewährleistet. Dazu gehört [...] ung von Erreger- und Infektionsdaten. Diese können für die Planung, Einführung und Bewertung von hygienischen Maßnahmen notwendig sein, aber auch für die Rückverfolgung eines Ausbruchsgeschehens. Ein weiterer [...] schaffen, aber auch die persönliche Motivation und das Bewusstsein aller in der Praxis Beschäftigten für das Thema Hygiene zu fördern. Deshalb hat das Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte der Kas
Bedeutung der Untersuchungen für die aktuelle Corona-Pandemie. An dem Netzwerk sind die Institute für Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin sowie auch Institute für Medizinische Mikrobiologie, Virologie [...] Erkenntnisse für die Bewältigung der aktuellen Pandemie und künftiger Infektionsgeschehen zu nutzen. Welche Bedeutung die Untersuchung der an COVID-19 verstorbenen Patientinnen und Patienten für die Lebenden [...] Henrich Pette-Institut (HPI), die Fachgesellschaften für Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin, das Bundeswehrkrankenhaus Ulm oder die Gesellschaft für Virologie beteiligt. „Die Vielzahl der beteiligten
Bedeutung der Untersuchungen für die aktuelle Corona-Pandemie. An dem Netzwerk sind die Institute für Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin sowie auch Institute für Medizinische Mikrobiologie, Virologie [...] Erkenntnisse für die Bewältigung der aktuellen Pandemie und künftiger Infektionsgeschehen zu nutzen. Welche Bedeutung die Untersuchung der an COVID-19 verstorbenen Patientinnen und Patienten für die Lebenden [...] Henrich Pette-Institut (HPI), die Fachgesellschaften für Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin, das Bundeswehrkrankenhaus Ulm oder die Gesellschaft für Virologie beteiligt. „Die Vielzahl der beteiligten
-Prof. Dr.-Ing. K. Radermacher, Anne Benninghaus, MSc, Lehrstuhl für Medizintechnik der Fakultät für Maschinenwesen; Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen Ausgewählte Publikationen [...] medic. V. Mainz, Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, RWTH-Aachen Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. D. Merhof, Leon Wenninger MSc, Jarek Ecke, Lehrstuhl für Bildverarbeitung der [...] Stelle Medizinische/r Doktorand/in gesucht für retrospektive Datenerhebung bei Patienten mit Normaldruckhydrocephalus (in Kooperation mit dem Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen)
Am 1. April 2017 war die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie der Universität Witten/Herdecke [...] zahlreicher Teilnehmer, die für anregende Diskussionsrunden sorgten. Nach den begrüßenden und einführenden Worten von Herrn Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Hölzle, Direktor der Klinik für Mund- Kiefer- und Gesic [...] Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie in Witten/ Herdecke, hielt einen innovativen Vortrag über „kurze und durchmesserreduzierte Implantate bei medizinisch kompromittierten Patienten“. Er sorgte für eine rege
bewährter Kooperation zwischen dem Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (Feuerwehr Aachen & Uniklinik RWTH Aachen), dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik [...] ung für den Notarzt/die Notärztin. Dieser Kurs bereitet Sie intensiv darauf vor. 5-tägiges Seminar nach den Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Inte [...] Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen sind eine Vielzahl von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Klinik für Anästhesiologie an dem gemeinsamen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm beteiligt. Alle
Es sind ständig Stellen für Studenten offen, die ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit bei uns anfertigen möchten. Wir suchen nach exzellenten und hochmotivierten Leuten für unser Team. Wenn Sie an [...] E-Mail erfolgen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wagner Helmholtz Institut für Biomedizinische Technologien - Stammzellbiologie und Cellular Engineering - Pauwelsstraße 20 52074
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin , überzeugte in dem Bereich „Nuklearmedizin“. Gratulation! Über die FOCUS-Ärzteliste