Philipp das ehrenamtliche Engagement der Blutspender. Dr. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin, und Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, richteten ebenfalls D [...] alle Patienten versorgen zu können“, betonte Peter Asché. „Wir danken Ihnen und dem Team der Transfusionsmedizin ganz herzlich für Ihr Engagement und Ihren Beitrag.“ In Planung ist in naher Zukunft neben
Die Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen lädt alle am Thema Schmerz Interessierten ein zum Kongress „Pain meets Palliative Care“. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung im [...] Anmeldeformular im Flyer. Anmeldungen und Hotelwünsche nimmt das Sekretariat der Klinik für Palliativmedizin gerne entgegen: Frau Kerstin Paus Tel.: 0241 80-80880 Fax: 0241 80 33 80880 kpaus@ukaachen.de
" Krebs und Sport " wird Christoph Meyer, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sportmediziner, diesen Fragen nachgehen und Ihnen die Möglichkeiten zu individualisiertenm Training, Reha-Sport
" Krebs und Sport " wird Christoph Meyer, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sportmediziner, diesen Fragen nachgehen und Ihnen die Möglichkeiten zu individualisiertenm Training, Reha-Sport
" Krebs und Sport " wird Christoph Meyer, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sportmediziner, diesen Fragen nachgehen und Ihnen die Möglichkeiten zu individualisiertenm Training, Reha-Sport
Deutsche Gesellschaft für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat eine Empfehlung mit dem Ziel herausgegeben, Medikationsfehler“ im Bereich Notfall- und Intensivmedizin zu verringern. Das Prinzip ist eine
Das Deutsche Reanimationsregister wird von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) betrieben, steht aber ausdrücklich allen Rettungsdiensten und Kliniken unabhängig von [...] Thoraxkompressionsgeräte einen festen Stellenwert. Dazu gehört das Gerät corpuls cpr der Firma GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH. Die Studie COMPRESS ist eine multizentrische, retrospektive Beobac
ist es ein Teilinstitut des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-10) und auf Aachener Seite ein Institut der Medizinischen Fakultät ohne Aufgaben in der Krankenversorgung. Ziel des Institutes
Die Sektion Epileptologie berät Betroffene zu allen Aspekten von Epilepsien und verwandten Anfallserkrankungen in Aachen.
Referent: Dr. med. Florian Kraft Institut für Humangenetik und Genommedizin Uniklinik RWTH Aachen Organisation und weitere Infos: Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wolking Sekretariat Neurologie Tel.: 0241 80-89601