14.09.2015 von 18:00 – 19:30 Uhr das Physiker-Ehepaar Dr. Lisa Edelhäuser und Dr. Alexander Knochel im großen Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen. In ihrem Vortrag „Neue Physik: Was der LHC uns über die
Langen aus dem Institut für Neurowissenschaften und Medizin-Physik der medizinischen Bildgebung (INM-4) im Forschungszentrum Jülich auf eine W2-Professur in der Klinik für Nuklearmedizin der Uniklinik RWTH
Nurse (Studienassistent/-in) an. Das Weiterbildungsangebot richtet sich vorrangig an Personen, die im medizinischen oder pflegerischen Bereich tätig sind, sowie an Studienassistenten/-innen mit erster
über 70 Prozent. Aus diesem Anlass wird die Kinder- und Jugendpsychiatrie um einen Neubau erweitert. Im Beisein zahlreicher Vertreter des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes
Sprecher der Neurochirurgischen Akademie (NCA) gewählt. Damit verbunden ist auch die Mitgliedschaft im Erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC), die gemeinsam mit dem B
Fachgesellschaften für Geriatrie und Unfallchirurgie sowie der AOK Aachen den ersten „Aachener Sturzpass“ im handlichen Pocket-Format entwickelt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung
Sina Radke beschäftigt sich mit dem Einfluss von Oxytocin im Vergleich zu einer Placebosubstanz auf die soziale Wahrnehmung und auf die Aktivität des Belohnungssystems während naturalistischer, blick-basierter
zahlreichen Projekten zusammenarbeiten. Unter dem Titel „Wenn das Denken und Fühlen verändert ist“ wird im JARA-Magazin auf Seite 14ff. das neue bundesweite Forschungsprojekt APIC zum Thema Schizophrenie v
Herz außer Takt: Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung" lautet das Motto der diesjährigen Herzwochen im November, einer Veranstaltungsserie und Aufklärungskampagne der Deutschen Herzstiftung. Aus diesem
Uniklinik ist damit eines der ersten Zentren deutschlandweit und erstmalig konnte der Patientin noch im Operationssaal der Beatmungsschlauch entfernt werden. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Patientin diesen