Die europäische Alpha1-Expertengruppe hat am 22.03.2017 im Europaparlament ihre Empfehlungen für die Behandlung und Versorgung von Patienten mit Alpha1-Antitrypsin-Mangel vorgestellt. Diese verdeutlichen
Sina Radke beschäftigt sich mit dem Einfluss von Oxytocin im Vergleich zu einer Placebosubstanz auf die soziale Wahrnehmung und auf die Aktivität des Belohnungssystems während naturalistischer, blick-basierter
Antrag verfolgt wird: „Das Projekt besitzt ein extrem hohes Potenzial. Wir rechnen damit, dass sich der im HYPMED-Projekt verfolgte neuartige Ansatz durchsetzen und mittels zielgerichteter MR/PET-Bildgebung
beim Leberkrebs mit dem höchsten Preis der AIO ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen des 14. AIO-Herbstkongresses am 17.11.2017 in Berlin. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Forschungspreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von Bayer gespendet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 73. Jahrestagung der DGVS statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pres
Die europäische Alpha1-Expertengruppe hat am 22.03.2017 im Europaparlament ihre Empfehlungen für die Behandlung und Versorgung von Patienten mit Alpha1-Antitrypsin-Mangel vorgestellt. Diese verdeutlichen
Für die geplanten Erweiterungsbauten der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW sind Veränderungen an den bestehenden Außen- und Verkehrsanlagen
Die Nesselsucht, im Fachjargon Urtikaria genannt, zählt zu den weltweit häufigsten Hautkrankheiten. Typische Symptome sind Quaddeln, Juckreiz und Schwellungen. Das Team der Klinik für Dermatologie und
Für die geplanten Erweiterungsbauten der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW sind Veränderungen an den bestehenden Außen- und Verkehrsanlagen
über 70 Prozent. Aus diesem Anlass wird die Kinder- und Jugendpsychiatrie um einen Neubau erweitert. Im Beisein zahlreicher Vertreter des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes