Die nächsten Fortbildungen der Klinik für Neuroradiologie für Ärzte und MTRAs entnehmen Sie bitte dem aktuellen Veranstaltungskalender 2018/19 ( English version ).
Referent: Marc Assmann, Institut für Physiologie der Uniklinik RWTH Aachen Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI), des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC), der Uniklinik [...] Narbengewebe ist. All dies ist charakteristisch für eine schwere Fibrose“, beschreibt Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor die Befunde. Er hat die Studie am Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen geleitet [...] auf“, resümiert Dr. Saliba. „Das erklärt vielleicht, warum einige Risikofaktoren für COVID-19 auch Risikofaktoren für die idiopathische Lungenfibrose sind – zum Beispiel Grunderkrankungen, Rauchen, ein
der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI), des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC), der Uniklinik [...] Narbengewebe ist. All dies ist charakteristisch für eine schwere Fibrose“, beschreibt Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor die Befunde. Er hat die Studie am Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen geleitet [...] auf“, resümiert Dr. Saliba. „Das erklärt vielleicht, warum einige Risikofaktoren für COVID-19 auch Risikofaktoren für die idiopathische Lungenfibrose sind – zum Beispiel Grunderkrankungen, Rauchen, ein
Tierschutz in Einklang zu bringen. Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW Isabel Pfeiffer-Poensgen übergab den Förderbescheid für das 3R-Kompetenznetzwerk NRW in Höhe von 300.000 Euro [...] Bemühungen gezielt vorantreiben. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes fördert das 3R-Kompetenznetzwerk NRW mit 300.000 Euro zunächst für ein Jahr. „Es ist ein Ziel der Landesregierung, [...] der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelt werden. Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Forschung etwa für Virusdiagnostik und Impfstoffe ist. Fortschritte sind auch hinsichtlich der Krebsimmuntherapie und
digitalisierte Prozesse entlastet werden. Durch die Nutzung eines Kommunikationsdienstes für das Medizinwesen (KIM) ist es für die Praxis bei einer Überweisung grundsätzlich realisierbar eine sichere und zwei [...] Beispiel, dass auch für den ländlichen Raum spannend sein wird“, erklärt Sabine Grützmacher. Anbindung an die Uniklinik bietet optimale Forschungsmöglichkeiten und Patientenversorgung Für die Implementierung [...] mit der Forschung sollen bei der Umsetzung des Konzepts helfen. Digitalisierung als Lösungsansatz für die Versorgungsengpässe bei Hausarztpraxen „Es gibt bereits jetzt einen großen Unterschied zwischen
an. Die Hornhautbank Aachen ist Teil der Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen. Als anerkannte Gewebeeinrichtung ist sie verantwortlich für die Gewinnung, die Be- oder Verarbeitung, die K [...] h-Institut, PEI) für das Inverkehrbringen der Gewebezubereitungen. Seit 2004 besitzt die Hornhautbank Aachen eine gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff, die die Grundlage für das Qualitätsmanagement [...] Forschungsprojekt „EULE“ (Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für medizinische Güter), gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen der Initiative mFUND, hat als Ziel
digitalisierte Prozesse entlastet werden. Durch die Nutzung eines Kommunikationsdienstes für das Medizinwesen (KIM) ist es für die Praxis bei einer Überweisung grundsätzlich realisierbar, eine sichere und zwe [...] Beispiel, dass auch für den ländlichen Raum spannend sein wird“, erklärt Sabine Grützmacher. Anbindung an die Uniklinik bietet optimale Forschungsmöglichkeiten und Patientenversorgung Für die Implementierung [...] mit der Forschung sollen bei der Umsetzung des Konzepts helfen. Digitalisierung als Lösungsansatz für die Versorgungsengpässe bei Hausarztpraxen „Es gibt bereits jetzt einen großen Unterschied zwischen
Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Müller, Leiter des Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Janina Fels, Leiterin des Lehrstuhls für Hörtechnik [...] multi-sensorischer Expositionen und den daraus resultierenden innovativen und kreativen Lösungen für den Gebäudebereich widmen. Um die Zukunft gesunder und anregend gebauter Umgebungen zu gestalten, bedarf [...] Healthy Buildings-Konferenzen an – eine der einflussreichsten Konferenzserien zu nachhaltigen Lösungen für ein gesundes und nachhaltiges Innenraumklima, die die Lücke zwischen Wissenschaft und Praxis schließen
können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen. Anmeldung für die Teilnahme vor Ort Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2023. Die Teilnahme kostet für Nichtmitglieder der Lymphselbsthilfe 10 Euro. Die Online [...] Aachen eingeladen. Die Hybridveranstaltung findet von 09:00 bis 17:30 Uhr statt und wird von der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit [...] organisiert. Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, und Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen, haben ihr Kommen angekündigt. Das Lipödem ist eine