Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen wirkt an einem Verbundprojekt mit, das untersucht, wie Mutter-Kind-Dyaden mit bestimmten [...] auf eine gesunde Entwicklung der Kinder unterstützt werden können. An diesem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt sind weitere Universitätskliniken in Heidelberg und [...] neurophysiologische Untersuchungen zu mütterlicher Emotionsregulation und Belohnungsverarbeitung durch. Für dieses Projekt werden derzeit junge Schwangere oder Mütter bis zum 21. Lebensjahr mit Säuglingen bis
of Public Health Los Angeles Prof. Dr. Wolfgang Wagner, Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie, Helmholtz Institut für biomedizinische Technologien Ort: Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 [...] veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der LMU München, spricht über die leitliniengerechte Therapie der Schizophrenie, Prof. Dr. Fritz Hohagen von der Klinik für Psychiatrie und Psy [...] von körperlichen Erkrankungen und Depression sowie Prof. Dr. Harald Freyberger von der Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald über traumaasoziierte [...] forscht im Bereich der strukturellen und funktionellen Organisation des Gehirns sowohl an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen als auch am Forschungszentrum
Hormonen und Botenstoffen für die Verteilung wichtiger Informationen im Körper (zum Beispiel: Blutzuckerspiegel zu niedrig - Essen). Spezialisierte Zellen im Blut sorgen für die Abwehr von Krankheitserregern [...] sind feste Bestandteile, die Blutzellen (rote und weiße Blutkörperchen und Blutplättchen). Blut ist für den Menschen eine lebensnotwendige Flüssigkeit, da es verschiedene wichtige Aufgaben hat: Der Körper [...] rregern. Spezielle Zellen und Eiweiße im Blut sorgen für die Blutstillung bei Wunden. Bislang ist es noch nicht gelungen, Blut durch irgendeine andere Flüssigkeit oder einen anderen Stoff zu ersetzen.
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die erneute Auszeichnung als „Fortbildungs-standort Junge Ka [...] Kardiologie“ durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) . Diese Anerkennung würdigt die exzellente Nachwuchsförderung und die umfassende Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte. Die Grundlage bilden [...] „Die intensive klinische und wissenschaftliche Förderung unseres Nachwuchses ist die Voraussetzung für kardiologische Spitzenmedizin von morgen“, betont Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Marx, Direktor der Medizinischen
Unfallchirurgie und Forschungsleiterin in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde für ihre in Science Advances veröffentlichte Arbeit "Efficient [...] Trauma Deutschland, haben den Preis im Rahmen der AO-Sitzung auf dem diesjährigen Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin verliehen.
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Direktor des Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie , überzeugte in dem Bereich „Bluthochdruck“. Gratulation
Podcasts ist, die Wertschätzung für den Beruf mit persönlichen Geschichten, intensiven Erfahrungen und hilfreichen Ratschlägen zu stärken und Menschen zu inspirieren, die sich für eine Karriere in der Pflegebranche [...] Pflegebranche interessieren. Das Stellenportal für Gesundheitsberufe Valmedi hat auf seinem Blog über den Podcast berichtet. ⇒ Den Beitrag können Sie hier nachlesen.
Klinikdirektor und Leiter des Centrums für Integrierte Onkologie – CIO Aachen , erzählt im Video von seinem Arbeitsalltag und worin seine besondere Faszination für das Fach Onkologie begründet liegt. In [...] Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Blut- und Krebserkrankungen
Arbeit bildet die Basis für weitere Studien um die Etablierung des adaptiven mukosalen Immunsystems nach Geburt besser zu verstehen und die besondere Bedeutung dieses Zeitfensters für die lebenslange Empf [...] t gegenüber vielen Immun-vermittelten Erkrankungen wie z.B. Allergien besser einschätzen und ggf. für interventionelle Strategien nutzen zu können. Der Artikel ist zugänglich über: https://authors.elsevier