Tumorentfernung oder in Folge von z. B. Verletzungen durch mikrochirurgische Gewebetransplantationen sowohl im Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie als auch in der Plastischen, Hand- und Verbrennun [...] Gefäßnaht können die Assistenzärzte beider Kliniken diese Fertigkeiten erwerben und perfektionieren. Im Interdisziplinären Mikrochirurgischen Trainings-Zentrum stehen hierfür sechs Mikroskop-Arbeitsplätze
nur dann einen Wert, wenn sie auch ihren Weg dorthin finden, wo sie ihre Wirkung entfalten können: im beruflichen Alltag und in der Therapie am Patientenbett. Mittlerweile – so einschlägige Statistiker [...] erfahren Sie Neues von internen und externen Fachleuten und erweitern Sie ihre eigenen Kompetenzen im Rahmen der angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Mit freundlichen Grüßen Das Team der Fort- und W
Genetischen Beratung für Epilepsiepatienten (ketogene Diät) Zur Diagnostik stehen im ambulanten Bereich zwei Routine-EEG Geräte und im stationären Bereich acht voll ausgestattete Video-EEG-Ableitplätze (invasive
verfügen wir über eine langjährige Expertise in der Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren im Kopf-Hals-Bereich. Im interdisziplinären Austausch mit verschiedenen Fachdisziplinen der Uniklinik Aachen finden [...] Ernährung, Sprache oder Gehör. Wir begleiten Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten oder Fehlbildungen im kraniofazialen Bereich durch die enge Zusammenarbeit mit den Gynäkologen bereits vor ihrer Geburt. [...] les als auch ästhetisches Ergebnis für das betroffene Kind zu erreichen. Die NAM-Behandlung sollte im Idealfall direkt nach der Geburt begonnen werden und dauert bis zum operativen Verschluss der Lippe
erfolgte im Rahmen eines bundesweiten Konsortiums, der „Deutschen COVID-19 OMICS Initiative“ (DeCOI). Gefördert wurde die Arbeit hauptsächlich durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie im Rahmen [...] der sogenannten ECMO – haben Betroffene eine Chance, ein solches akutes Lungenversagen zu überleben. Im Vergleich zu anderen Ursachen für ein Lungenversagen ist die Lungenschädigung bei COVID-19 besonders [...] lange Dauer des Lungenversagens hatte das Forschungsteam unter anderem eine spezielle Form des ARDS im Verdacht, bei der das Lungengewebe vernarbt, dadurch verdickt und unelastisch wird. Schon relativ früh
erfolgte im Rahmen eines bundesweiten Konsortiums, der „Deutschen COVID-19 OMICS Initiative“ (DeCOI). Gefördert wurde die Arbeit hauptsächlich durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie im Rahmen [...] der sogenannten ECMO – haben Betroffene eine Chance, ein solches akutes Lungenversagen zu überleben. Im Vergleich zu anderen Ursachen für ein Lungenversagen ist die Lungenschädigung bei COVID-19 besonders [...] lange Dauer des Lungenversagens hatte das Forschungsteam unter anderem eine spezielle Form des ARDS im Verdacht, bei der das Lungengewebe vernarbt, dadurch verdickt und unelastisch wird. Schon relativ früh
Risiken von zentraler Bedeutung. Langfristig soll die Nutzung der KI-basierten Entscheidungsunterstützung im Kontext des TNA-Systems die Qualität der Versorgung von Notfallpatientinnen und -patienten steigern [...] Notfallversorgung (5URVIVE) Das innovative Projekt 5URVIVE Die Optimierung der Versorgung von Patienten im Rahmen eines außerklinischen Herzkreislaufstillstandes ist ein zentraler Bestandteil der Fokusthemen [...] und zivile Sicherheit (ARS). Hierzu startete am 02. Mai 2022 das Forschungsprojekt 5URVIVE, welches im Rahmen des Förderwettbewerbes 5G.NRW durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung
Blut- oder Thrombozytenspende entscheidet die/der untersuchende Ärztin/Arzt des Blutspendedienstes im Sinne des Schutzes Ihrer Gesundheit und der des Blutempfängers aufgrund rechtlicher Vorgaben. Die [...] kob-Krankheit oder eine andere TSE bei einem oder mehreren Blutsverwandten), nach einem Aufenthalt im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland von insgesamt mehr als 6 Monaten in den Jahren [...] 1980-1996, nach einer Operation und/oder Transfusion (zelluläre Blutprodukte, therapeutisches Plasma) im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland nach dem 01.01.1980, Empfänger von Xenotransplantaten
Klinische Leistungen der Sektion Pneumologie in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I)
und wirken bei Maßnahmen der Therapie mit. In der einjährigen Ausbildung lernen Sie, wie Sie später im Pflegeteam gemeinsam mit mehreren Berufsgruppen zum Wohle der Patientenzusammenarbeiten. An der Au [...] und wirken bei Maßnahmen der Therapie mit. In der einjährigen Ausbildung lernen Sie, wie Sie später im Pflegeteam gemeinsam mit mehreren Berufsgruppen zum Wohle der Patientenzusammenarbeiten. An der Au [...] und wirken bei Maßnahmen der Therapie mit. In der einjährigen Ausbildung lernen Sie, wie Sie später im Pflegeteam gemeinsam mit mehreren Berufsgruppen zum Wohle der Patientenzusammenarbeiten. An der Au