Referent Dr. Tobias Huth Institut für Physiologie und Pathophysiologie FAU Erlangen-Nürnberg Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4
Referent Dr. Tobias Huth Institut für Physiologie und Pathophysiologie FAU Erlangen-Nürnberg Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4
Axel Schmidt, beide Studierende im Modellstudiengang Medizin und Doktoranden am Institut für Physiologie, wurden für die Teilnahme am jährlichen Treffen der Nobelpreisträger in Lindau ausgewählt. Wir gratulieren
Veranstalter: Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III), Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, ECCA Ort:
Veranstalter: Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III), Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, ECCA Ort:
Veranstalter: Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III), Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, ECCA Ort:
Veranstalter: Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III), Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, ECCA Ort:
onen Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen Website www.ukaachen.de/kliniken-institute/institut-fuer-digitale-all [...] Lehrgebiet Allgemeinmedizin hat in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen ein interdisziplinäres [...] Förderung durch Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie - NRW Projektbeschreibung Im Jahr 2012 haben sich alle Institute, Abteilungen und Lehrgebiete für Allgemeinmedizin der Hochschulen
Universitätsmedizin Aachen hat der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen einen Scheck in Höhe von 54.000 Euro für das Projekt „App-gestützter Umgang mit D [...] All diese Faktoren erschweren es, ausreichend Behandlungsmöglichkeiten für alle Erkrankten anzubieten. Deshalb möchte die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen [...] sein und reichen von Konzentrations- und Entscheidungsschwierigkeiten bis hin zu Suizidgedanken. Für Betroffene ist es mitunter schwierig, den Unterschied zwischen einer schlechten Laune oder einer a
Fachpersonal ausbilden. Die Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler benötigt einen patientengerecht eingerichteten Aufenthaltsraum und ein Spielzimmer für chronisch kranke Kinder. Die kindgerechte [...] noms zukünftig besser untersuchen. Hierfür benötigt das Brustzentrum noch ein Gerät. Das Institut für Humangenetik und Genomnnedizin im Bereich Klinische Genomik braucht im Projekt „Bridging translational [...] che Forschungsprojekte einbringen zu können. Die Sektion Neropädiatrie/Sozialpädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin möchte intensive Schulungen mit dem Thema Epilepsie anbieten, um Patientinnen