können das digitale Patientenforum mit den Experten-Videos kostenfrei auf dem Urologenportal aufrufen. Im Fokus stehen die Themen Männergesundheit, die gutartige Prostatavergrößerung, Harnsteine, ungewollter
retrospektive Auswertung aller durch den Telenotarzt durchgeführten Abklärungen von Sekundärtransporten im Rettungsdienst der Stadt Aachen zwischen dem 01.01.2018 und dem 31.12.2019 sowie den dazugehörigen
Juli 2020 wieder aufzunehmen. Bisherige Patientinnen und Patienten können sich nun wieder wie gewohnt im Sekretariat vormerken lassen. Neue Patientinnen und Patienten sind natürlich auch jederzeit willkommen
Im Zuge der Corona-Krise wurde Anfang April das Kompetenznetz Public Health ins Leben gerufen – ein Zusammenschluss von mehr als 25 Fachgesellschaften, die in elf Arbeitsgruppen Empfehlungen zu medizinischen
duesseldorf.de/patiententag-utz ( Veranstaltungsflyer ) Rückfragen zur Technik gern an Herrn Babel im CIO Düsseldorf: 0211 81-08234
Kooperation mit John Penders von der Universität Maastricht und mit Kollegen aus Hannover und Leipzig im Rahmen seiner Doktorarbeit die Entwicklung des Darmmikrobioms sowie des Lebermetaboloms nach Geburt
Im Zuge der Corona-Krise wurde Anfang April das Kompetenznetz Public Health ins Leben gerufen – ein Zusammenschluss von mehr als 25 Fachgesellschaften, die in elf Arbeitsgruppen Empfehlungen zu medizinischen
Glykolsäure) durch. Als Grundlage hierfür haben unsere behandelnden Ärztinnen und Ärzte unter anderem im Rahmen einer standardisierten, ärztekammerzertifizierten Schulung der Deutschen Gesellschaft für Ä
abmildern oder verhindern? Welche Gegenmaßnahmen kann man ergreifen und auf was muss man auch später im Verlauf noch achtgeben? Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 6 (Wegweiser zeigen den Weg) Zielgruppe:
Zahnheilkunde, deutschlandweit ihre neuesten Forschungsprojekte und Forschungsergebnisse vorzustellen und im wissenschaftlichen Austausch zu diskutieren. Auch fünf Mitarbeiter der Klinik für Kieferorthopädie