aufsuchenden Dienste durch die nichtärztlichen PraxisassistentInnen (Näpa) abgebildet, während die digitale Fallweitergabe zwischen der Akutleitstelle des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (116117) und [...] des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderten Projekt der Uniklinik RWTH Aachen: die aufsuchenden Dienste, die digitale Fallweitergabe sowie die Implementierung von Telemedizin. Das im März 2024 abgeschlossene
aufsuchenden Dienste durch die nichtärztlichen PraxisassistentInnen (Näpa) abgebildet, während die digitale Fallweitergabe zwischen der Akutleitstelle des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (116117) und [...] des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderten Projekt der Uniklinik RWTH Aachen: die aufsuchenden Dienste, die digitale Fallweitergabe sowie die Implementierung von Telemedizin. Das im März 2024 abgeschlossene
aufsuchenden Dienste durch die nichtärztlichen PraxisassistentInnen (Näpa) abgebildet, während die digitale Fallweitergabe zwischen der Akutleitstelle des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (116117) und [...] des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderten Projekt der Uniklinik RWTH Aachen: die aufsuchenden Dienste, die digitale Fallweitergabe sowie die Implementierung von Telemedizin. Das im März 2024 abgeschlossene
aufsuchenden Dienste durch die nichtärztlichen PraxisassistentInnen (Näpa) abgebildet, während die digitale Fallweitergabe zwischen der Akutleitstelle des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (116117) und [...] des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderten Projekt der Uniklinik RWTH Aachen: die aufsuchenden Dienste, die digitale Fallweitergabe sowie die Implementierung von Telemedizin. Das im März 2024 abgeschlossene
Bestreben ist die weitere Förderung der Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, Rettungsdiensten, Notdienst der kassenärztlichen Vereinigung sowie unseren Partnern in anderen Krankenhäusern um eine [...] Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin besteht aus den Sektionen: Zentrale Notaufnahme Notarztdienst Vorsorgeplanung/Bevölkerungsschutz Innerklinische Notfallversorgung Aus-, Fort- und Weiterbildung
und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie
und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie
und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie
und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an : Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie
Überprüfung existierender Erkenntnisse zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Allgemeinheit dienen. Deshalb stellen die bedarfsgerechte Bereitstellung von Informationen durch adäquate Prozesse, D [...] dar. Der Vortrag stellt beispielhaft aktuelle Arbeiten in den Bereichen des öffentlichen Gesundheitsdienstes und den Krebsregistern vor.