angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch eine enge interdisziplinäre [...] Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen
angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch eine enge interdisziplinäre [...] Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen
enleiterin in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für ihre Forschungsarbeit zum Thema der G
angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch eine enge interdisziplinäre [...] Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen
Arbeitsgruppenleiter Dr. med. Oliver Matz Sabine Hamm (MTA) Jasmin Steppke (medizinische Doktorantin) Pola Heimann (medizinische Doktorantin) Betreuung in Kooperation mit Prof. Kathrin Reetz Offene Job-
Professoren Univ.-Prof. Dr. phil. Siegfried Gauggel Institutsdirektor Institut für medizinische Psychologie und medizinische Soziologie sgauggel ukaachen de Tel.: 0241 80-89000 Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute
Herzlich willkommen! Auf dieser und den folgenden Seiten erwarten Sie Informationen zur Medizinischen Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen, zu Krankheitsbildern des Verdauungstraktes sowie weiterführende [...] Links zu Selbsthilfegruppen und anderen Informationsquellen im Internet. Kontakt Team Stationen Intensivmedizin Endoskopie Ultraschall Gastroenterologische Ambulanz (IMPG) Privatambulanz Lebertransplantat
Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, über Seltene Erkrankungen gesprochen und die Frage erörtert, wie
Runde geht und für weitere vier Jahre gefördert wird. Eine Reihe von Mitgliedern des Instituts für Medizinische Mikrobiologie profitieren stark von diesem fantastischen Konsortium. Herzlichen Dank an Oliver
Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, über Seltene Erkrankungen gesprochen und die Frage erörtert, wie