Aachen, war am Donnerstag, den 21. März 2024, als Expertin in der WDR Lokalzeit aus Aachen zu Gast. Im Studiotalk hat sie unter anderem über den Mangel an Spenderorganen und ihre Einstellung zur Widers
kein Schmerz sein kann? Antworten darauf hat Prof. Dr. Angelika Lampert vom Institut für Physiologie im Gespräch mit apropos , dem Gesundheitsmagazin und -portal der Uniklinik RWTH Aachen, gegeben. ⇒ Hier
allen Krebserkrankungen bei Männern gehört Hodenkrebs damit zu den eher seltenen Krebskrankheiten. Im Unterschied zu den meisten anderen Tumorerkrankungen sind die Betroffenen zumeist noch sehr jung. Das
Die Zahnprof(i)s sind zurück und haben viele neue Themen im Gepäck: In der ersten Folge unserer zweiten Staffel zeigen die beiden Experten, wie Sie Ihre Zähne richtig putzen und was Sie für eine gute
Vom 28. bis zum 30. September 2022 findet im Center for Teaching and Training CT² das 13. GMDS Doktorandensymposium statt. Das Doktorandensymposium wurde auf Initiative des Fachausschusses Medizinische
Die Zahnprof(i)s sind zurück und haben viele neue Themen im Gepäck: In der ersten Folge unserer zweiten Staffel zeigen die beiden Experten, wie Sie Ihre Zähne richtig putzen und was Sie für eine gute
gebürtig aus Eschweiler stammende Professor verfügte über ein hohes Renommee, umfassende Erfahrungen im Bereich urologischer Erkrankungen sowie eine hervorragende Vernetzung innerhalb der Region. Unter seiner
Pandemie abschütteln konnten – herzhaftes Lachen inklusive. Das Team der Kinderklinik bedankt sich, auch im Namen der kleinen Patientinnen und Patieten, bei dem Spender, der dieses Angebot ermöglicht hat.
erst seit März kennen und es bislang keinen Impfstoff dagegen gibt. In der Uniklinik RWTH Aachen wurde im April eine Studie zu der bis dahin deutschlandweit größten Kohorte mit 50 COVID-19-Patienten an der
Buchholz, Vorstandsmitglieder des Vereins Herzkrankes Kind Aachen e. V ., ein sogenanntes „Venensuchgerät“ im Wert von 5.000 Euro an die Klinik für Kinderkardiologie der Uniklinik RWTH Aachen übergeben. Der leitende