Eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau – das verspricht sich die Deutsche Krebshilfe von dem Zusammenschluss der vier Universitätskliniken [...] stärker zu bündeln als bisher“, erläutert Professor Dr. Michael Hallek, Direktor der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Köln sowie Direktor des CIO ABCD. „Damit schaffen wir gemeinsam allerhöchste [...] ren' in Deutschland ein mit dem Ziel einer flächendeckenden Patientenversorgung auf höchstem medizinischem Niveau und nach aktuellem onkologischen Wissensstand. Als Vorbild dienten die „Comprehensive Cancer
Eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau – das verspricht sich die Deutsche Krebshilfe von dem Zusammenschluss der vier Universitätskliniken [...] stärker zu bündeln als bisher“, erläutert Professor Dr. Michael Hallek, Direktor der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Köln sowie Direktor des CIO ABCD. „Damit schaffen wir gemeinsam allerhöchste [...] ren' in Deutschland ein mit dem Ziel einer flächendeckenden Patientenversorgung auf höchstem medizinischem Niveau und nach aktuellem onkologischen Wissensstand. Als Vorbild dienten die „Comprehensive Cancer
von infektionsmedizinischen Fragestellungen oder zur ambulanten Weiterbehandlung von Infektionen zusammen mit Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med [...] Regelmäßige ABS-Visiten auf den Intensivstationen Infektiologische Ambulanz Telemedizinische Beratung im Rahmen des Telemedizinzentrums der Uniklinik RWTH Aachen Dokumentation, Analyse und Interpretation der
Das Telemedizin-Projekt Optimal@NRW wurde ins Leben gerufen, um die Versorgung von geriatrischen Patientinnen und Patienten in Altenpflegeeinrichtungen über die räumlichen Grenzen hinweg zugänglicher und
Mit der Gründung des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin geht auch ein eigenener Webauftritt einher. Auf der Website des Zentrums finden Sie alle Informationen zu den Bereichen, aus denen sich
Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen , in der neuen Folge Faszination Medizin . Den Podcast können Sie sich hier anhören.
sind wir ständig auf der Suche nach studentischen Hilfskräften (jeglicher Fachrichtung, nicht nur Medizin), Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Pflegewissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, Gesundh
Aktionstag: Tag der Sinne: Altern mit allen Sinnen − wie kann dies gelingen? Erfahren Sie, was in Medizin und Technologie heute möglich ist. Lassen Sie sich von Experten persönlich beraten. 27. September
In der neuen Folge Faszination Medizin spricht Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg, Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , über
Behandlern im Rahmen der Versorgung zur Verfügung stellen können. Patientennutzen: Individuelle medizinische Behandlungen an jedem Ort in Europa. Therapieentscheidungen können mithilfe der verfügbaren G