Uniklinik RWTH Aachen im Dialog Die Ressource Zeit ist für jede Medizinerin und jeden Mediziner heutzutage ein kostbares Gut. Die Uniklinik RWTH Aachen versteht sich auch als Dienstleister für niedergelassene
Medizinstudierende konzipiert und bietet einen umfassenden Leitfaden auf dem Weg hin zur Doktorarbeit. Im Rahmen des Kurses erwerben die Teilnehmer Kenntnisse zur Auswahl des richtigen Themas, zur konkreten
g, Medizinische Fakultät, Uniklinik RWTH Aachen 03/2022 – 07/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Nachwuchsförderung von Professorinnen und Professoren, Hochschule Niederrhein Krefeld 2020
extrem wichtig. Doch welchen Einfluss hat es und wie bringen wir es auf Vordermann? Dazu findet man im Netz viele Tipps, Tricks und jede Menge Halbwissen. Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Lothar Rink, Direktor
Der Herz-Kreislauf-Stillstand ist die gemeinsame Endstrecke zahlreicher Erkrankungen deren Ursache im Herzen selbst, oder außerhalb des Herzens liegen kann. Kommt es einmal zu einem Herz-Kreislauf-Stillstand
nicht notwendig) Ggf. Bilder auf CD (z.B. CT oder MRT des Bauches) Ggf. neue Überweisung (falls nicht im selben Quartal)
Zahnklinik und Neuaufbau des Laborbereiches für das IMM Neuaufbau der technischen Gebäudeausrüstung im I-Geschoss, Etage 6 Schadstoffsanierung Integration aktueller Labortechnik Fakten: Entkernung und Neuaufbau
Neuigkeiten 03.01.2022 – Im Interview mit MEDICA.de erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des von der DFG gefördeten
Veranstalter: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Ärztekammer Nordrhein, Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein, Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein
werden dieses 30 kostenfreie Registrierungen vergeben, mit denen die Teilnehmer Zugang zu allen Kursen im Bereich aortale, arterielle und venöse Gefäßchirurgie sowie der Dialyseshunt-Chirurgie haben. Darüber