Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu ermöglichen. Ein Krankenhausaufenthalt über Weihnachten ist für Patienten immer belastend [...] aufnehmen. Das Projekt ist eine Kooperation der Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie sowie der Klinik für Altersmedizin und Teil eines Forschungsprojektes mit dem Namen AIDA, das sich der [...] Uniklinik RWTH Aachen setzt daher über Weihnachten wieder den Roboter TEMI ein, um Patienten der Klinik für Altersmedizin einen digitalen Kontakt zu den Familienangehörigen zu ermöglichen. Dabei ist der ele
Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu ermöglichen. Ein Krankenhausaufenthalt über Weihnachten ist für Patienten immer belastend [...] aufnehmen. Das Projekt ist eine Kooperation der Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie sowie der Klinik für Altersmedizin und Teil eines Forschungsprojektes mit dem Namen AIDA, das sich der [...] Uniklinik RWTH Aachen setzt daher über Weihnachten wieder den Roboter TEMI ein, um Patienten der Klinik für Altersmedizin einen digitalen Kontakt zu den Familienangehörigen zu ermöglichen. Dabei ist der ele
Forschungsoutput eLearning Tools für Psychische Gesundheitsförderung für Führungskräfte: Unsere Angebote - psyga.info eLearning Tools für Psychische Gesundheitsförderung für Beschäftigte: Unsere Angebote [...] Gesundheitspsychologie liegt dabei in der Primärprävention organisationaler Risikofaktoren, welche für die Entstehung von beruflich bedingtem Stress, sowie von Erkrankungen oder Unfallverletzungen am A
werbs Gesundheit.NRW fördert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das Projekt Telemedizin@NRW der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care [...] Nordrhein-Westfalen eine innovative Informations-, Beratungs- und technische Implementierungsplattform für den dauerhaften, kostendeckenden und tragfähig gegenfinanzierten Betrieb von digitalen Medizinanwendungen [...] ihre Machbarkeit und ihren nachgewiesenen medizinischen Nutzen. Dies wird im Projekt exemplarisch für Patientinnen und Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen umgesetzt. Ein Beratungskonzept informiert
werbs Gesundheit.NRW fördert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das Projekt Telemedizin@NRW der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care [...] Nordrhein-Westfalen eine innovative Informations-, Beratungs- und technische Implementierungsplattform für den dauerhaften, kostendeckenden und tragfähig gegenfinanzierten Betrieb von digitalen Medizinanwendungen [...] ihre Machbarkeit und ihren nachgewiesenen medizinischen Nutzen. Dies wird im Projekt exemplarisch für Patientinnen und Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen umgesetzt. Ein Beratungskonzept informiert
die medizinische Versorgung sein. Für die rund 350.000 Besucher bietet der CHIO (frz.: Concours Hippique International Officiel) jedes Jahr spannende Turniertage, für die 1.200 Mitarbeiter bedeutet er [...] hauptberuflich Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Als Koordinator der Sanitätsdienste ist Prof. Hildebrand Jahr für Jahr zusammen mit der Berufsfeuerwehr [...] Reiter über den kollabierenden Zuschauer bis hin zu einem möglicherweise aufkommenden Unwetter.“ Für die hochwertige medizinische Versorgung arbeiten verschiedenste Berufsgruppen eng zusammen. „Wir haben
die medizinische Versorgung sein. Für die rund 350.000 Besucher bietet der CHIO (frz.: Concours Hippique International Officiel) jedes Jahr spannende Turniertage, für die 1.200 Mitarbeiter bedeutet er [...] hauptberuflich Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Als Koordinator der Sanitätsdienste ist Prof. Hildebrand Jahr für Jahr zusammen mit der Berufsfeuerwehr [...] Reiter über den kollabierenden Zuschauer bis hin zu einem möglicherweise aufkommenden Unwetter.“ Für die hochwertige medizinische Versorgung arbeiten verschiedenste Berufsgruppen eng zusammen. „Wir haben
/Direktors dadohmen ukaachen de Tel.: 0241-888 07 102 Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen
Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin 1. Etage, Raum 116 Wendlingweg 2 52074 Aachen Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Dr. Eva-Maria Elmenhorst Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Köln Gastgeberin : Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, Etage 6, neben D4, Raum 28