es, sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk in der Intensivmedizin und Infektiologie aufzubauen. Mit über 150.000 eingeschlossenen und über 10.000 telemedizinisch betreuten Patientinnen und Patienten [...] Bildung telemedizinischer Netzwerkstrukturen hin: „Insbesondere bei hoch komplexen und spezialisierten Gebieten wie der Intensivmedizin wird eine flächendeckende Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau [...] Chefärztin der Medizinischen Klinik IV, Intensivmedizin, Geriatrie und ABS-Expertin am Jakobi-Krankenhaus Rheine. „Auch die Patientinnen und Patienten sind von der zusätzlichen telemedizinischen Betreuung
es, sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk in der Intensivmedizin und Infektiologie aufzubauen. Mit über 150.000 eingeschlossenen und über 10.000 telemedizinisch betreuten Patientinnen und Patienten [...] Bildung telemedizinischer Netzwerkstrukturen hin: „Insbesondere bei hoch komplexen und spezialisierten Gebieten wie der Intensivmedizin wird eine flächendeckende Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau [...] Chefärztin der Medizinischen Klinik IV, Intensivmedizin, Geriatrie und ABS-Expertin am Jakobi-Krankenhaus Rheine. „Auch die Patientinnen und Patienten sind von der zusätzlichen telemedizinischen Betreuung
der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 ausgezeichnet worden. FOCUS-Gesundheit empfiehlt ihn im Bereich Nuklearmedizin. Gratulation
Abstract: ETL-Prozesse zur Aufbereitung medizinischer Rohdaten Die Sekundärnutzung medizinischer Versorgungsdaten steht im Zentrum der aktuellen Medizininformatik-Initiative des BMBF. Datenintegrationszentren [...] Geschäftsführender Direktor und Leiter der Abteilung biomedizinische Informatik des Heinrich Lanz-Zentrums für Digitale Gesundheit, Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg, Universitätsklinik [...] werden (ETL-Prozess), aber auch moderneren Ansätzen gegenübergestellt werden, die enger an der medizinischen Versorgungs-IT liegen. Im Anschluss soll gemeinsam diskutiert werden, wie diese Infrastruktur
Leiter der Sektion Neonatologie und Intensivmedizin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 im Bereich Neonatologie ausgezeichnet
Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover in Braunschweig Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen [...] herausfordernde, klinische Routineaufgaben. Die zunehmende Digitalisierung in der Medizin und die wachsenden medizinischen Datenbestände bieten Chancen, Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Im Projekt [...] aktuellen Pandemie-Situation finden die Veranstaltungen online statt. Nach Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler
Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 in den Bereichen COPD und Lungenemphysem
Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2022 ausgezeichnet worden. FOCUS-GESUNDHEIT
Mit der FOCUS-Ärzteliste zeichnet das Magazin FOCUS GESUNDHEIT jährlich die besten Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und [...] iste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) , überzeugte in dem Bereich „Bluthochdruck“. Gratulation! FOCUS GESUNDHEIT empfiehlt zudem Univ.-Prof.
wurden für zwei weitere Jahre als Sprecherin und stv. Sprecher in der TMF-AG Medizinische Software und Medizinprodukterecht (TMF AG MSM) gewählt. Die TMF AG MSM widmet sich den Herausforderungen der S [...] und des Research Software Engineerings im medizinischen Umfeld. Hierbei spielt die sichere und zuverlässige Entwicklung, Wartung und Überwachung von medizinischer Software eine zentrale Rolle, insbesondere [...] insbesondere unter den Anforderungen des Medizinprodukterechts. Weitere Informationen über die Arbeit der TMF AG MSM finden Sie → hier .