Mistel, Ginseng und Vitamin B17 heißen auch Alternative Medizin, Additive Medizin oder Komplementärmedizin. Kann man damit selber zum besseren Verlauf beitragen? Was ist dran an Therapieansätzen, die sich [...] rme Behandlungsalternativen? Oder ist das alles nur ein Geschäft mit der Angst? Kann auch Komplementärmedizin schädliche Nebenwirkungen haben? Referent: Dr. Jens Panse, ltd. Oberarzt der Klinik für Hämatologie
Mistel, Ginseng und Vitamin B17 heißen auch Alternative Medizin, Additive Medizin oder Komplementärmedizin. Kann man damit selber zum besseren Verlauf beitragen? Was ist dran an Therapieansätzen, die sich [...] rme Behandlungsalternativen? Oder ist das alles nur ein Geschäft mit der Angst? Kann auch Komplementärmedizin schädliche Nebenwirkungen haben? Referent: Dr. Jens Panse, ltd. Oberarzt der Klinik für Hämatologie
n bei Problemen. Pauline Weismann ergänzt mit ihrer medizinischen Expertise und unterstützt die Schnittstelle zwischen technischen und medizinischen Ansatz. Rolle im Projekt Technisches Management Ausgehend [...] AcuteCare InnovationHub Kurzvorstellung Die Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie befasst sich mit der Erforschung und Entwicklung innovativer Systeme und Konzepte der Patientenversorgung [...] modernen Kommunikationstechnik, entstehen laufend neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen für medizinisch bzw. klinisch motivierte Innovationen. Innerhalb unserer interdisziplinären Sektion werden the
Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) Das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) ist eine fachübergreifende interdisziplinäre Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen. Zentrale Bestandteile und Ziele [...] aten. Prof. Dr. Gernot Marx, unterstützt als Sprecher des Zentrums. Innovationszentrum Digitale Medizin (ukaachen.de)
Theorie der Medizin, LMU München Veranstaltungsort: Hörsaal 4, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin | Fachschaft Medizin | Evangelische
Humangenetik und Genommedizin, UK Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 4, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin | Fachschaft Medizin | Evangelische
Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Dr. med. Peter Post, Leiter der Schmerzambulanz Senden Sie Ihre Frage bis zum 04.07.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen [...] Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Dr. med. Peter Post, Leiter der Schmerzambulanz Senden Sie Ihre Frage bis zum 04.07.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen [...] Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Dr. med. Peter Post, Leiter der Schmerzambulanz Senden Sie Ihre Frage bis zum 04.07.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen [...] Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Dr. med. Peter Post, Leiter der Schmerzambulanz Senden Sie Ihre Frage bis zum 04.07.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen [...] Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen