Referent: PD Dr. Michael Schwake, Fakultät für Chemie, BCIII, Universität Bielefeld Gastgeber: Prof. Dr. S. Gründer Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts für Physiologie Aufzug D4, 6. Etage, Raum 28
Diskussionsteiolnehmer: Professor Dr. Rainer Fischer, Lehrstuhl für Molekulare Biotechnologie & Professor Dr. Dominik Groß, Lehrstuhl für Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin Moderation: Bettina
dass der große Bedarf für eine zuverlässige Charakterisierung und standardisierte Qualitätsanalyse der Zellprodukte weiter zunehmen wird. Denn solche Qualitätskontrollen sind für klinische und medizinische [...] hat ein Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner, Direktor des Instituts für Stammzellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , ein neuartiges Testverfahren entwickelt, mit dem sich [...] diese Forschungs- und Entwicklungsarbeit weiter voranzutreiben, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Vorhaben im Rahmen seiner Fördermaßnahme „Validierung des technologischen
Lehrgebiet Allgemeinmedizin hat in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen ein interdisziplinäres [...] Duisburg/Essen Praktisches Jahr Köln Qualitätsstandards für Ausbildungspraxen Münster Weiterbildung Witten/Herdecke Allgemeinmedizin im europäischen Kontext Für eine Stärkung des Fachgebiets der Allgemeinmedizin [...] zu anderen Bundesländern, innerhalb Institute, Abteilungen und Lehrbereiche für Allgemeinmedizin der acht Hochschulstandorte für Allgemeinmedizin in NRW durchgeführt. Bestandsaufnahme zu dem jeweiligen
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bethel und des Universitätsklinikums OWL folgte Prof. Siniatchkin nun dem Ruf auf die W3-Professur für Kinder- und Juge [...] hat zum 1. Oktober Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann abgelöst, die seit 1997 die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Kiel, Marburg und Frankfurt am Main. 2020 folgte Prof. Siniatchkin dem Ruf auf eine W3-Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld. Dort hat er seine
Ondruschka, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des UKE und einer der beiden Koordinatoren von NATON. „Das elektronische Rückgrat von NATON bildet das Deutsche Register für COVID-19-Obduktionen DeRegCOVID [...] sollen Pandemieforschung und Patient:innenversorgung weiter verbessert werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt bis Mitte 2025 mit vier Millionen Euro im Rahmen des [...] „Die Corona-Pandemie hat nochmal eindrucksvoll verdeutlicht, wie wichtig Ergebnisse aus Obduktionen für den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn und die passgenaue Versorgung von Patient:innen sind. Mit NATON
Ondruschka, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des UKE und einer der beiden Koordinatoren von NATON. „Das elektronische Rückgrat von NATON bildet das Deutsche Register für COVID-19-Obduktionen DeRegCOVID [...] sollen Pandemieforschung und Patient:innenversorgung weiter verbessert werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt bis Mitte 2025 mit vier Millionen Euro im Rahmen des [...] „Die Corona-Pandemie hat nochmal eindrucksvoll verdeutlicht, wie wichtig Ergebnisse aus Obduktionen für den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn und die passgenaue Versorgung von Patient:innen sind. Mit NATON
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bethel und des Universitätsklinikums OWL folgte Prof. Siniatchkin nun dem Ruf auf die W3-Professur für Kinder- und Juge [...] hat zum 1. Oktober Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann abgelöst, die seit 1997 die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Kiel, Marburg und Frankfurt am Main. 2020 folgte Prof. Siniatchkin dem Ruf auf eine W3-Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld. Dort hat er seine
Ondruschka, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des UKE und einer der beiden Koordinatoren von NATON. „Das elektronische Rückgrat von NATON bildet das Deutsche Register für COVID-19-Obduktionen DeRegCOVID [...] sollen Pandemieforschung und Patient:innenversorgung weiter verbessert werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt bis Mitte 2025 mit vier Millionen Euro im Rahmen des [...] „Die Corona-Pandemie hat nochmal eindrucksvoll verdeutlicht, wie wichtig Ergebnisse aus Obduktionen für den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn und die passgenaue Versorgung von Patient:innen sind. Mit NATON
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bethel und des Universitätsklinikums OWL folgte Prof. Siniatchkin nun dem Ruf auf die W3-Professur für Kinder- und Juge [...] hat zum 1. Oktober Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann abgelöst, die seit 1997 die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Kiel, Marburg und Frankfurt am Main. 2020 folgte Prof. Siniatchkin dem Ruf auf eine W3-Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld. Dort hat er seine