aktuellen Übersicht auch allgemeingültige Bewertungskriterien für Register. Ebenso fehlen breit akzeptierte und verbindliche Leitlinien für Register zum Aufbau und Betrieb. Medizinisch wissenschaftliche [...] Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referent: Dr. med. Anna Niemeyer, TMF – Technologie- und Met [...] Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. Abstract: Inhalte Medizinische Register gehören neben klinischen Studien zu den wichtigsten Werkzeugen bei der Erforschung von neuen Therapien
stellt der Uniklinik RWTH Aachen die für den Betrieb erforderlichen kaufmännischen und finanziellen Werkzeuge und Informationen zur Verfügung. Wir sind veranwortlich für: Planung Externe Rechnungslegung [...] r. 50, Etage 6, Raum 602 Sprechstunde Der Geschäftsbereichsleiter bietet eine offene Sprechstunde für alle Themen jeden Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr an. Um vorherige telefonische Terminvereinbarung [...] und Sondermittel Verwaltung und Überwachung der Baubudgets gemäß Landeshaushaltsrecht Administration für die Zeichnungsbefugnisse und Arztstempel in der Uniklinik RWTH Aachen Kontrolle und Optimierung be
Referentin: Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindesund Jugendalters, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Referierende: Ruth Schwalbach [...] Schwalbach, Suchthilfe Aachen; Jörg Seigies, Betriebliche Sozialberatung - Beratungsstelle für Soziales, Supervision & Organisationsentwicklung der RWTH Aachen Moderation: AG Gender Medizin an der Medizinischen [...] RWTH Aachen Der Vortrag beschäftigt sich mit der biologischen Disposition des weiblichen Organismus für die Entwicklung von Essstörungen, insbesondere in der Pubertät, sowie mit den Auswirkungen des Sch
in der Klinik für Neurochirurgie, erhielt stellvertretend für die zerebrovaskuläre Arbeitsgruppe ein Stipendium der “Stiftung Neurochirurgische Forschung” der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie [...] sollen im Rahmen der Auszeichnung nun zusätzlich auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie präsentiert werden.
Rahmenprogramm mit einem Domkonzert in geschlossener Gesellschaft. Der Kongress ist für Ärzte konzipiert, aber auch offen für andere Berufsgruppen, z. B. Psychologie, Soziologie, Pflegewissenschaft und Ges [...] Die Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen lädt alle am Thema Schmerz Interessierten ein zum Kongress „Pain meets Palliative Care“. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung im [...] Preise siehe Anmeldeformular im Flyer. Anmeldungen und Hotelwünsche nimmt das Sekretariat der Klinik für Palliativmedizin gerne entgegen: Frau Kerstin Paus Tel.: 0241 80-80880 Fax: 0241 80 33 80880 kpaus@ukaachen
Ausfahrt Die Ausfahrt neben der Hauptzufahrt kann leider nicht in Betrieb bleiben und ist für die Bauzeit nicht nutzbar. Für die Ausfahrt vom P2 stehen daher nur die auf Höhe der Wohnbebauung gelegene separate [...] Für den Bau der Medientrasse der Uniklinik RWTH Aachen im Bereich der Hauptzufahrt zum Parkplatz P2 müssen eine Zeit lang Änderungen an der Verkehrsführung der Ein- und Ausfahrten eingerichtet werden. [...] Es stehen für diesen Zeitraum dort dann folgende Zufahrtsmöglichkeiten zur Verfügung: Eine Einfahrtsspur der bisherigen Hauptzufahrt Zufahrt über die schon vorhandene Einfahrt mit den seitlichen Moto
Ausfahrt Die Ausfahrt neben der Hauptzufahrt kann leider nicht in Betrieb bleiben und ist für die Bauzeit nicht nutzbar. Für die Ausfahrt vom P2 stehen daher nur die auf Höhe der Wohnbebauung gelegene separate [...] Für den Bau der Medientrasse der Uniklinik RWTH Aachen im Bereich der Hauptzufahrt zum Parkplatz P2 müssen eine Zeit lang Änderungen an der Verkehrsführung der Ein- und Ausfahrten eingerichtet werden. [...] Es stehen für diesen Zeitraum dort dann folgende Zufahrtsmöglichkeiten zur Verfügung: Eine Einfahrtsspur der bisherigen Hauptzufahrt Zufahrt über die schon vorhandene Einfahrt mit den seitlichen Moto
der Städte Herzogenrath und Würselen Seit dem 01.01.2017 ist die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des UKA für Patienten / Patientinnen mit 1. Wohnsitz in den Städten Herzogenrath [...] Würselen zuständig für Unterbringungen nach PsychKG NRW und betreuungsrechtliche Unterbringungen nach § 1906 Abs. 1-2 BGB und in diesen Fällen zur Aufnahme verpflichtet. Dies gilt jeweils für alle Ortsteile
ausgezeichneten technischen Expertise und Erfahrung des Aachener Instituts für Medizinische Informatik (IMI), des Lehrstuhls für Process and Data Science (PADS) und des AKTIN-Notaufnahmeregisters werden [...] Das Jahr 2025 ging für das ARS gut los – am 18. Februar fand das offizielle Kick-off von unserem neuen Forschungsvorhaben TRANSPARENT statt. In dem Projekt TRANSPARENT ( TRAN sSektorale PA tienntinnen- [...] treten. Wir freuen uns mit diesem spannenden Projekt nun durchzustarten und haben uns die Gelegenheit für ein Gruppenfoto auf unserem unverkennbaren Hubschrauberlandeplatz nicht entgehen lassen! Das Projekt
Zum 01.09.2021 wird das speziell für ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige konzipierte Gästehaus der Uniklinik RWTH Aachen seine Pforten bis auf Weiteres schließen [...] fünf Doppel- und fünf King-Size-Zimmer umfasst, fällt im Sinne des § 51 Abs. 1 der Musterbauordnung für Beherbergungsstätten in die Kategorie Sonderbau. Damit gehen besondere Anforderungen an den Brandschutz [...] das Gästehaus bis auf Weiteres nicht mehr zu betreiben. Alle bis Ende Juli 2021 getätigten Buchungen für den Monat August können wie geplant stattfinden. Neubuchungen sind ab sofort jedoch nicht mehr möglich