ammenhang über professionelle und institutionelle Grenzen hinweg her. Das heißt, der Patient steht im Mittelpunkt und das Case Management entwickelt gemeinsam mit ihm und seinen Angehörigen eine Lösung
se oder Leberkrebs erkranken können. Experten des Alpha1-Zentrums der Uniklinik RWTH Aachen führen im Rahmen des bundesweiten Patiententags in Bremen am 23.04.2016 spezielle Leberuntersuchungen durch.
se oder Leberkrebs erkranken können. Experten des Alpha1-Zentrums der Uniklinik RWTH Aachen führen im Rahmen des bundesweiten Patiententags in Bremen am 23.04.2016 spezielle Leberuntersuchungen durch.
Lokale Stabsstelle Als Teil des Krisenmanagements zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie wurde im April 2020 das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) gegründet. Ziel des Netzwerks ist es, die Covid-19 Forschung
hema. Kurzfristige Vorstellungen von PatientInnen, die unter einem Clusterkopfschmerz leiden, sind im Falle eines erneut aufgetretenen Clusters zur Einleitung einer Akuttherapie möglich. Anmeldung Anmeldung
uns deshalb, wenn Sie sich etwas Zeit nehmen und die folgenden Fragen beantworten. Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen Florian Schaefer Praxiskommunikation Sie wollen lieber
Aachener MFA-/ZFA-Wochen im November ersetzen den 6. Aachener MFA-/ZFA-Tag An vier Terminen, jeweils mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr, laden wir medizinische oder zahnmedizinische Fachangestellte in die
Aachener MFA-/ZFA-Wochen im November ersetzen den 6. Aachener MFA-/ZFA-Tag An vier Terminen, jeweils mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr, laden wir medizinische oder zahnmedizinische Fachangestellte in die
Aachener MFA-/ZFA-Wochen im November ersetzen den 6. Aachener MFA-/ZFA-Tag An vier Terminen, jeweils mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr, laden wir medizinische oder zahnmedizinische Fachangestellte in die
Aachener MFA-/ZFA-Wochen im November ersetzen den 6. Aachener MFA-/ZFA-Tag An vier Terminen, jeweils mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr, laden wir medizinische oder zahnmedizinische Fachangestellte in die