engem Kontakt zu weiteren öffentlichen Leistungsträgern. Dazu zählen der öffentliche Gesundheitsdienst und die Dienste der Eingliederungshilfe, Kontaktpersonen des sozialen Umfeldes sowie mitbehandelnde
geringen Spenderzahlen sucht der Blutspendedienst dringend Blutspenderinnen und Blutspender (vor allem der Blutgruppe 0). Spenden Sie Blut und retten Sie Leben! Der Blutspendedienst ist in schöne, neue, modern
Gesprächsleitung hat Walter Bogman. Bitte vormerken: Das nächste Treffen zum Jahresausklang findet am Dienstag, 13.12.2016 um 15:00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Café Middelberg, Jahnplatz 11, 52066 Aachen.
und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie
und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie
und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie
und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie
der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen weiterhin Möglichkeiten zur Blutspende an. Leider kommen aktuell nur wenige Menschen zur Blutspende. Problematisch ist, dass es den Blutspendediensten bundesweit [...] Blutspenden sind aktuell wichtiger denn je. Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp und der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen rufen gemeinsam zur Blutspende auf. In Sachen Eindämmung der Coro [...] App BALU+ wird empfohlen. Spender können aber auch jederzeit ohne Termin vorbeischauen. Der Blutspendedienst bittet alle Spenderinnen und Spender, zur Blutspende idealerweise mit dem eigenen Auto (Blutspender
Beispiel auf Naturkatastrophen aufmerksam zu machen. Institutionen wie die Feuerwehr und der Rettungsdienst spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Bevölkerung zu schützen und Katastrophen [...] Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) in Forschungsprojekten der Weiterentwicklung von Rettungsdienst und Feuerwehr.
80-88196 (Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr) Fax: 0241 80-82408 Keine Terminvereinbarung per E-Mail. E-Mail-Anfragen werden nicht beantwortet. Privatsprechstunde: Dienstag, ab 13:00