Uniklinik RWTH Aachen setzt ein starkes Zeichen für die nachhaltige Eindämmung des Virus und schenkt ihren rund 8.000 Mitarbeitenden textile Mund-Nasen-Masken für den privaten Gebrauch. Das Coronavirus SARS-CoV-2 [...] medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Die textilen Masken sind nicht für die Patientenversorgung geeignet und kommen dort nicht zum Einsatz. Hinweise für den hygienischen Gebrauch der waschbaren Masken stellt die [...] dienen) bzw. das Franziskus betreten, müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Das gilt gleichermaßen für Besucherinnen und Besucher sowie weitere externe Personen als auch alle Mitarbeitenden der Uniklinik
uns über Botschafter wie Dr. Michael Ziemons und danken ihm ganz herzlich für seinen Einsatz.“ Der gebürtige Aachener ist für das Blutspende-Team kein neues Gesicht. „Ich bin früher oft zur Blutspende [...] dienstes der Uniklinik RWTH Aachen einen besonderen Gast begrüßen: Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen , hatte sich auf den Weg gemacht, um den roten Lebenssaft [...] zu kommen. Es wurden hervorragende Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Wenn meine Spende ein Anstoß für andere sein kann, ebenfalls Blut zu spenden, würde mich das sehr freuen – gerade jetzt kommt es darauf
uns über Botschafter wie Dr. Michael Ziemons und danken ihm ganz herzlich für seinen Einsatz.“ Der gebürtige Aachener ist für das Blutspende-Team kein neues Gesicht. „Ich bin früher oft zur Blutspende [...] dienstes der Uniklinik RWTH Aachen einen besonderen Gast begrüßen: Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen , hatte sich auf den Weg gemacht, um den roten Lebenssaft [...] zu kommen. Es wurden hervorragende Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Wenn meine Spende ein Anstoß für andere sein kann, ebenfalls Blut zu spenden, würde mich das sehr freuen – gerade jetzt kommt es darauf
te über die Hotline 116117 zu erreichen. Für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen und der Städteregion Aachen wurde für allgemeine Informationen (nicht für die persönliche medizinische Beratung!) rund [...] die Uniklinik laufend mit anderen Institutionen ab. Hinweise für die Bevölkerung Die Uniklinik RWTH Aachen ist nicht die erste Anlaufstelle für Menschen, die einen Infektionsverdacht auf SARS-CoV-2 oder
Physician-Scientist-Programm der Medizinischen Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen.
werbs Gesundheit.NRW fördert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das Projekt Telemedizin@NRW der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care [...] Nordrhein-Westfalen eine innovative Informations-, Beratungs- und technische Implementierungs-plattform für den dauerhaften, kostendeckenden und tragfähig gegenfinanzierten Betrieb von digitalen Medizinanwendungen [...] ihre Machbarkeit und ihren nachgewiesenen medizinischen Nutzen. Dies wird im Projekt exemplarisch für Patientinnen und Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen umgesetzt. Ein Beratungskonzept informiert
Die erfolgreiche Re-Auditierung der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie als Traumazentrum der höchsten Versorgungsstufe (überregionales Traumazentrum) unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr [...] Verletzungen. Der schwerstverletzte „polytraumatisierte“ Patient stellt immer noch eine Herausforderung für den behandelnden Arzt dar. Um die Versorgungsqualität von Schwerverletzten flächendeckend durch optimale [...] Aachen gegründet. Sprecher dieses Netzwerks ist Univ.-Prof. Dr. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Neben der Uniklinik RWTH Aachen
Die erfolgreiche Re-Auditierung der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie als Traumazentrum der höchsten Versorgungsstufe (überregionales Traumazentrum), unter der Leitung von Univ.-Prof. [...] Verletzungen. Der schwerstverletzte „polytraumatisierte“ Patient stellt immer noch eine Herausforderung für den behandelnden Arzt dar. Um die Versorgungsqualität von Schwerverletzten flächendeckend durch optimale [...] Aachen gegründet. Sprecher dieses Netzwerks ist Univ.-Prof. Dr. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Neben der Uniklinik RWTH Aachen
die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Tim Brümmendorf) an der Uniklinik RWTH Aachen, erhält insgesamt 650.000 Euro für zwei Fo [...] meinschaft (DFG) und die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS), beide Förderungen sind für drei Jahre angesetzt. Die DFG fördert das Projekt „Mechanisms of IFN-alpha induced biologic response [...] -plättchen gebildet werden. Die Krankheit geht häufig mit quälenden Beschwerden und erhöhten Risiken für Thrombosen, Blutungen und akuten Leukämien einher. Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, Leiter
| Province of Limburg, the Netherlands 10.30 Nationales Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt RIVM, the Netherlands, Zentrum für Nachhaltigkeit, Umwelt und Gesundheit Organization and networks [...] networks of indoor environment in the Netherlands 10.50 Prof. Wolfgang Dott Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Deutschland, Organisation und Netzwerke von Innenraumklima Nordrhein Westfalen [...] Service Limburg-North, Niederlande Aktuelle Projekte, Best Practices, Probleme und Interventionen für Innenraumklima in Mittel und Nord-Limburg, Niederlande 11.50 Dr. Karl-Heinz Feldhoff Leiter des Ge