Interdisziplinäre Fortbildung der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Veranstaltungsort: CT² – Center for Teaching and Training Großer Seminarraum Forckenbeckstraße 71 52074 Aachen [...] Aachen Kontakt, Organisation und Anmeldung Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Orga [...] ung: Priv.-Doz. Dr. med. Nils A. Krämer Dr. med. Maximilian Schulze-Hagen Anmeldung: Förderverein für Radiologie in Aachen e. V. Susanne Steinmeier Tel.: 0241 80-88525 Fax: 0241 80-82480 ssteinmeier@ukaachen
intensiven Kontakt mit den Patienten. Für alle Abiturienten 2018 oder des letzten Jahres, die ein FSJ, BFD oder Praktikum absolviert haben*, bietet die Schule für Logopädie der Uniklinik RWTH Aachen am [...] Logopädie an der RWTH Aachen stattfindet. Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Schule für Logopädie (Ebene E, Flur C, Nähe Aufzug C5) statt. Der Weg wird ausgeschildert sein. *Das Praktikum
Welt. Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen bietet regelmäßig internationale Trainingskurse zur Behandlung von Schlaganfällen für (Neuro-)radiologen [...] ausgebildeten Interventionalisten steigt“, so Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, „daher freuen wir uns darüber, den so wichtigen
Nachwuchsförderungspreis der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) geht in diesem Jahr an Dr. med. Walid Albanna (34), Facharzt für Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Er [...] am Donnerstag bei der Jahrestagung der DGNI in Wien entgegengenommen und kann damit seine Forschung für ein weiteres Jahr finanzieren. „Unser großes Ziel ist, durch den einfachen Blick in die Augen frühzeitig
Beauftragte für nationale Strategien im Rahmen der Entwicklung von Palliative Care in Indien, und Dr. Tania Pastrana (Deutschland/Kolumbien) – Principal Investigator des Lateinamerikanischen Atlas für Palliative [...] Veranstaltungsort: Seminarraum Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin
Beauftragte für nationale Strategien im Rahmen der Entwicklung von Palliative Care in Indien, und Dr. Tania Pastrana (Deutschland/Kolumbien) – Principal Investigator des Lateinamerikanischen Atlas für Palliative [...] Veranstaltungsort: Seminarraum Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin
Prof. Dr. Stefan Heim aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik hat im September 2017 die Leitung der am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) im Forschungszentrum [...] Arbeitsgruppe „Neuroanatomie der Sprache“ übernommen. Der Neuropsychologe und Leiter der RWTH-Studiengänge für Logopädie erforscht seit vielen Jahren die Gehirnvorgänge beim Sprechen und Verstehen von Sprache und
t das? Prof. Dr. Peter Borchmann, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin und Oberarzt an der Klinik 1 für Innere Medizin an der Uniklinik Köln Therapien [...] und zu zerstören. In dem Vortrag erfahren Sie, wie eine CAR-T-Zelltherapie funktioniert und abläuft. Für welche Erkrankungen gibt es heute zugelassene Therapien und welche können eventuell im Rahmen von Studien
13:15 Uhr Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Prof. Dr. Michael Frosch, Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen, Universität
der Klinik für Neurochirurgie finden Sie auf dieser Homepage unter der Rubrik Klinische Schwerpunkte . Dort informieren wir Sie über die gesamte Breite und die Besonderheiten der Angebote für unsere Pa