-Prof. Dr. med. Michael Dreher, seit dem 1. Juli 2018 Direktor der neuen Medizinischen Klinik V, ist im Juni in den Vorstand der Deutschen Atemwegsliga gewählt worden. Die Deutsche Atemwegsliga besteht seit
) und 2018 (Innsbruck). Ziel der Tour ist es, auf die Juvenile Idiopathische Arthritis (kurz JIA), im Volksmund besser bekannt als Kinderrheuma, aufmerksam zu machen und Spendengelder für die „Initiative
Ergebnisse entstehen zu lassen. Der Vortrag stellt einige Theorien, Konzepte und Methoden dazu vor. Im Dialog reflektieren die Zuhörenden Beispiele vor allem aus IT, Gesundheitswesen und übergreifenden
seit Mai 2010 Mitglied von EFACTS - European Friedreich’s Ataxia Consortium for Translational Studies. Im Rahmen von EFACTS möchten wir die seltene, rezessiv vererbte Friedreich Ataxie näher untersuchen. Ziel
) und 2018 (Innsbruck). Ziel der Tour ist es, auf die Juvenile Idiopathische Arthritis (kurz JIA), im Volksmund besser bekannt als Kinderrheuma, aufmerksam zu machen und Spendengelder für die „Initiative
) und 2018 (Innsbruck). Ziel der Tour ist es, auf die Juvenile Idiopathische Arthritis (kurz JIA), im Volksmund besser bekannt als Kinderrheuma, aufmerksam zu machen und Spendengelder für die „Initiative
Therapiemaßnahmen („mechanische Rekanalisation“) bei Patienten mit akuten ischämischen Schlaganfällen im Rahmen mehrerer internationaler randomisiert-kontrollierter Studien seit Oktober 2014. Damit möglichst
(ECMO) Erweiterte Thoraxchirurgie mit Herz-Lungen-Maschine Pädiatrische Thoraxchirurgie Chirurgie im Lungenversagen; Lungenunterstützung Lungenembolie; Trauma/Schockraum MIC-Verfahren: ca. 50 % VATS;
Millionen Euro jährlich. Das Vorhaben ist eine der weltweit größten, öffentlich geförderten Initiativen im Bereich Gesundheit. Nun erhalten Uniklinik und Universität für 2016 eine Förderungssumme von circa
seit Mai 2010 Mitglied von EFACTS - European Friedreich’s Ataxia Consortium for Translational Studies. Im Rahmen von EFACTS möchten wir die seltene, rezessiv vererbte Friedreich Ataxie näher untersuchen. Ziel