Austausch von jungen Forscherinnen und Forschern. Die EU fördert INTRICARE über vier Jahre mit insgesamt 3,8 Millionen Euro. Teilnehmende Organisationen sind neben der Universität Maastricht die Uniklinik RWTH
lang: Bei postmortalen Organspenden, die fast 75 Prozent der Gesamtspenden ausmachen, liegt sie bei 6-8 Jahren. Die von zahlreichen Fachorganisationen getragene Initiative Nierentransplantation hat sich daher
Austausch von jungen Forscherinnen und Forschern. Die EU fördert INTRICARE über vier Jahre mit insgesamt 3,8 Millionen Euro. Teilnehmende Organisationen sind neben der Universität Maastricht die Uniklinik RWTH
Austausch von jungen Forscherinnen und Forschern. Die EU fördert INTRICARE über vier Jahre mit insgesamt 3,8 Millionen Euro. Teilnehmende Organisationen sind neben der Universität Maastricht die Uniklinik RWTH
nahmen Vertreter des Vereins Aachener Klinik-Clowns hocherfreut Spenden in Höhe von insgesamt rund 8.000 Euro entgegen. Diese Unterstützung hilft dabei, den regelmäßigen Besuch der Klinik-Clowns auf v
(2013) Processing pathways in mental arithmetic—Evidence from probabilistic fiber tracking. PloS ONE 8(1): e55455. doi:10.1371/journal.pone.0055455 http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal
Etage, Flur 12 (Aufzug B6). Tel.: 0241 80-89932 Fax: 0241 80-82107 Unsere Station befindet sich auf der 8. Etage, Flur 24 (Aufzug B5). Tel.: 0241 80-89394 Fax.: 0241 80-82610 Allgemeine & private Sprechstunde
In diesem Kurs lernen die Kinder viel über das Leben mit dem Geschwisterchen. Für Kinder sind Fragen wie „Was macht das Baby den ganzen Tag im Mamas Bauch und wann kommt es heraus?“, „Wer passt auf mi
durch ein speziell geschultes multiprofessionelles Team durchgeführt wird. Die Kinder kommen morgens um 8:30 Uhr zur Klinik und werden um 15:30 Uhr wieder abgeholt. Das Camp findet von Montag bis Freitag über [...] das TIP-ADHS geeignet? Das TIP-ADHS ist ein intensives Training für Kinder mit AD(H)S im Alter von 8 bis 12 Jahren. Es ist besonders geeignet für Kinder, die aufgrund ihrer Aufmerksamkeitsstörung Schw [...] uns, wenn du dabei bist! Was erwartet dich? Wir treffen uns in den Ferien zwei Wochen lang morgens um 8:30 Uhr. Es sind 12 Kinder insgesamt dabei. Wir machen ganz viele Sachen gemeinsam, zum Beispiel gibt
Technische Assistentin Elisabeth Kunth, M. Sc. Phd Studentin Publikationen Ausgewählte Publikationen: 2,8-Dihydroxyadenine-induced nephropathy causes hexosylceramide accumulation with increased mTOR signaling [...] Schütt K, Lopaschuk GD, Verma S, Marx N, Lehrke M.Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 2020 Aug 1;1866(8):165807. doi: 10.1016/j.bbadis.2020.165807. Epub 2020 Apr 28.PMID: 32353614 Glucagon-Like Peptide 1