Kuepfer, L. 2010. Towards whole-body systems physiology. Mol Syst Biol 6:409. 2007 Kuepfer, L., M. Peter, U. Sauer, and J. Stelling. 2007a. Ensemble modeling for analysis of cell signaling dynamics. Nat
DeRegCoviD 19 Obduktionen NATON auf X (Twitter): @NATON_network Kontakt: Projektleitung UKA: Prof. Dr. Peter Boor (Pathologie) Projektleitung IMI: Prof. Dr. Rainer Röhrig Projektmanagement: Svenja Windeck, Anna
Das Institut für Neuropathologie der Uniklinik RWTH Aachen diagnostiziert und erforscht Krankheiten des Nervensystems und der Skelettmuskulatur am erkrankten Gewebe. Es untersucht das bei neurochirurgischen Operationen entnommene Material, vor allem Hirntumoren, außerdem Nerven-, Muskel- und Hautbiopsien, Liquor cerebrospinalis (Nervenwasser) und Autopsiegewebe, sowie Tier- und Zellkulturmodelle neurologischer Krankheiten.
Publikationen – Humangenetische Beratungen in der Uniklinik RWTH Aachen
Versorgung und Überwachung benötigen. Theranostik, präklinische und klinische Diagnostik, Tumor Targeting, PET-, CT- oder SPECT-Untersuchungen: Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy berichtet in der neuen Folge
Projektverantwortliche Dr. Sandra Stoppelkamp, Ph.D. Prof. Dr. Christian Schlensak Prof. Dr. Hans Peter Wendel Assoziierte Wissenschaftler Evaluation und Entwicklung minimal invasiver herz- und herznaher
Die Epileptologie in Aachen beschäftigt sich mit der Untersuchung von genetischen Epilepsien mit dem Ziel der Entwicklung neuer Therapiestrategien.
42(5): 480-489 (Impact Factor (2021)=2.08; Typ= Article; Journal Article) Heitzer M, Ooms M, Katz MS, Peters F, Kilic K, Tolba R, Jockenhoevel S, Hermanns-Sachweh B, Hölzle F, Modabber A Measurement challenges
253, 1085673. * Yazdanpanah N, Sedikides C, Ochs HD, Camargo CA Jr, Darmstadt GL, Cerda A, Cauda V, Peters GJ, Sellke F, Wong ND, Comini E, Jimeno AR, Glover V, Hatziargyriou N, Vincenot CE, Bordas SPA, Rao [...] cholestasis in mice . In: Methods Mol Med, 2023, 2669, S.163-175. * Yazdanpanah N, Dochy F, Darmstadt GL, Peters GJ, Tsitlakidis A, Aifantis EC, Cerda A, Comini E, Brand S, Gupta M, Cheson BD, Thomas S, Tanzer