Genauer, differenzierter, viel mehr Wissen: KI kann ein effektives Werkzeug sein, um Krankheiten besser zu erkennen – wenn Ärztinnen und Ärzte kompetent mit ihr umgehen, sagt Univ.-Prof. Dr. Rainer Rö
Die Fragmentierung der Kommunikationsstrukturen in der Notfallversorgung bindet unnötig Ressourcen und erschwert eine effektive und qualitativ hochwertige Notfallversorgung in Deutschland. Die Fragmen
Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Frodl, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, gibt nach dem Rücktritt von Bundesliga-Manager Max Eberl Antworte
Amalgam besteht aus Quecksilber, Kupfer, Zinn und Silber und ist in der Zahnmedizin seit langer Zeit als Füllungsmaterial etabliert. Heute gibt es zunehmend Bedenken gegen die Zahnfüllung, da Quecksil
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), hat am 9. November 2020 mit der Aachener Zeitung über die aktuelle
Liebe Expertinnen und Experten, wir freuen uns, Sie heute über das Preceptorship-Programm 2024 zu Aplastischer Anämie zu informieren. Das Programm findet an drei führenden europäischen Zentren statt:
Mit 20 Medizinern aus 18 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich dr
Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich zw
Um Menschen mit Herzerkrankungen in Westafrika zu helfen, fand vom 29. Oktober bis 5. November 2023 eine Pace4Life-Charity-Aktion in Lagos (Nigeria) statt. Organisiert von Pace4Life und Arrythmia Alli
Mit 20 Medizinern aus 18 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich dr