Ärztliches Personal und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik
Ärztliches Personal und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an : Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder
Direktors der Uniklinik RWTH Aachen, Peter Asché, in der Uniklinik. Nach einem Vortrag über Kunst und Medizin (2012) und einem Konzert mit TTT (2013) kommt es dieses Mal zu einem besonderen Highlight: Livemusik
unter Tel.: 0241 80-88640 oder per Mail: I3-diabetesteam@ukaachen.de . Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin präsentiert sich mit einem eigenen Programm von 14:00 bis 16:30 Uhr (Zahn 7, Erdgeschoss).
Krankheiten, die an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) und dem Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen behandelt werden. Am 19.05
Karim Hamesch aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Alpha1-Antitrypsin-Mangel
l durch gesellschaftlichen Wandel? Gender und Work-Life-Balance in operativen Fachbereichen der Medizin" wurde der FamSurg Preis von Prof. Dr. Keck, Leiter der Klinik für Chirurgie am UKSH Lübeck, verliehen
Krankheiten, die an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) und dem Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen behandelt werden. Am 19.05
Karim Hamesch aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Alpha1-Antitrypsin-Mangel
Eine Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat in einem präklinischen Modell einen Mechanismus identifiziert