Uniklinik RWTH Aachen Tel.: 0241 80-35139 ssteinmeier@ukaachen.de Weitere Informationen finden Sie im Anmeldeformular.
Der spannungs-abhängige K + -Kanal Kv1.1 ist einer der dominanten K + -Kanäle im Zentralnervensystem. Seine Aktivität wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, z. B. reduziert die Proteinkinase C
Galle ernähren. Sie beobachtete auch eine Änderung der Darmmikrobiom-Zusammensetzung sowie Änderungen im Gallensäuremetabolismus, die zu einer vermehrten Sekretion des metabolischen Mediators FGF15 führten
durch eine fettreiche Diät jedoch abgeschwächt. Diese Ergebnisse legen nahe, dass eine fettreiche Diät im Alter einen immunsuppressiven Effekt auslösen könnte. In der Zukunft möchten wir unsere Ergebnisse
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Unser Team Im MZEB arbeiten verschiedenste Fachbereiche zusammen. Dazu zählen Neurologie Psychiatrie Orthopädie/Unfallchirurgie Innere Medizin/Palliativmedizin Kinderärzte (Pädiatrie) Augenärzte Hals-
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt