Screening soll mittels einer Pulsmessung durch einen EKG-Stab in Aachener Apotheken bei allen Personen im Alter ab 65 Jahren ein bislang nicht diagnostiziertes (asymptomatisches, unregelmäßiges) Vorhofflimmern
Screening soll mittels einer Pulsmessung durch einen EKG-Stab in Aachener Apotheken bei allen Personen im Alter ab 65 Jahren ein bislang nicht diagnostiziertes (asymptomatisches, unregelmäßiges) Vorhofflimmern
Screening soll mittels einer Pulsmessung durch einen EKG-Stab in Aachener Apotheken bei allen Personen im Alter ab 65 Jahren ein bislang nicht diagnostiziertes (asymptomatisches, unregelmäßiges) Vorhofflimmern
Screening soll mittels einer Pulsmessung durch einen EKG-Stab in Aachener Apotheken bei allen Personen im Alter ab 65 Jahren ein bislang nicht diagnostiziertes (asymptomatisches, unregelmäßiges) Vorhofflimmern
Stornierung nach dem 31.8.2016 werden 50% der Teilnahmegebühr erstattet. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer .
s ist bei Männern der häufigste bösartige Tumor und die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache. Im Rahmen eines EU-geförderten Projekts ( PrECISE: Personalized Engine for Cancer Integrative Study and
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
mit weiteren Forschern der RWTH (u.a. Neurologie Prof. Falkenburger, Neuroanatomie Prof. Kipp) werden im Rahmen eines START und eines IZKF geförderten Projektes die Wirkmechanismen der Therapie, Optimierung
in healthy human subjects), die von der Europäischen Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor (EUGT e .V.) gefördert und nach Auswertung der umfangreichen Daten 2016 unter Hinweis
Diplompsychologe an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik arbeitet, konnte sich im Wettbewerb um RWTH-interne Nachwuchs-Fördermittel durchsetzen. Sein Forschungsvorhaben „(Mit-)Gefühl