mindestens 1x Vollblut gespendet • an beiden Armen gute Venen in der Ellbeuge Bitte vereinbaren Sie direkt im Spenderbüro in der Uniklinik einen Termin für eine Thrombozytenspende oder melden Sie sich unter der
in der frühen innerklinischen Erstversorgung von schwerverletzten (polytraumatisierten) Patienten im Schockraum definiert. Es wurde in den 1970er Jahren vom American College of Surgeons (ACS) entwickelt
erfährt nun eine besondere Ehrung seitens der Universität. Frau Kogler führten die Dissertationsarbeiten im Kontext von JARA-BRAIN in dem Internationalen Graduiertenkolleg (IRTG 1328) zusammen mit der University
Die Veranstaltungen finden im Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin (Etage 1, Flur 1, Raum 7) statt. 10.07.2019: Fallkonferenz 24.07.2019: Sommerferien 14.08.2019: Fallkonferenz 28.08.2019: Qu
ende: • mindestens 1x Vollblut gespendet • gute Venen in der Ellbeuge Bitte vereinbaren Sie direkt im Spenderbüro in der Uniklinik einen Termin für eine Thrombozytenspende oder melden Sie sich unter der
Für Patienten Wir nutzen im Westdeutschen Herzzentrum Aachen modernste Techniken in enger Zusammenarbeit mit den Kliniken unseres Hauses. Unser Zentrum ist die größte Einrichtung dieser Art innerhalb der
ebenfalls mit der Präsidentin) Dr. med. Antonis Koutsonas (Bild 3, 3. Von rechts) für die beste Publikation im Fachblatt „Der Ophthalmologe“ (Springer Publikationspreis) als Coautor der retina.net Forschungsgruppe
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt