Krankenversorgung der Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen besteht aus drei Grundpfeilern: Krankenversorgung, Lehre und Forschung zur Krankheitslehre
aachener FORSCHUNG aachener FORSCHUNG ist das Wissenschaftsmagazin der Uniklinik RWTH Aachen und der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University, das in das Gesundheitsmagazin apropos integriert ist. In
Österreichischen und Schweizer Gesellschaft für Gefäßchirurgie mit dem Julius-Springer-Preis für Gefäßmedizin ausgezeichnet worden. Den Preis erhielt der Arzt für seine Veröffentlichung „Das Schicksal des
– von der Hautrötung zur Reanimationspflichtigkeit“ Referent: Yannic Schumacher Veranstalter: Medizinische Klinik IV Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte Die Veranstaltung findet virtuell per TEAMS statt. Bitte
Onkologische Nachsorge nach der Krebsbehandlung Psychoonkologische Betreuung Ernährungstherapie Sozialmedizinische Beratung Schmerztherapie Stomatherapie Zweitmeinung (Second opinion)
670837 Join by SIP 91299177311@zoomcrc.com Referent: Prof. Dr. med. Philipp Meyer, Klinik für Nuklearmedizin, Uniklinik Freiburg Veranstalter: Klinik für Neurologie, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für
Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie eine konsiliarische Überweisung an die Medizinische Klinik IV im Hause voraus.
Das Institut für Arbeits-, Sozial-, und Umweltmedizin untersucht die Arbeitsbelastungen am regulären Arbeitsplatz im Vergleich zu den jetzigen Bedingungen bei der Arbeit im Homeoffice. Zielgruppe sind
Klinik IV) Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen, Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Zielgruppe Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis
Klinik IV) Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen, Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Zielgruppe Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis