der Intensivmedizin Referent : Marvin Schmidt, Assistenzarzt Mentorin : Dr. med. Maria Aetou, Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Pneumologie, Internistische Intensivmedizin 2. Vortrag: [...] Binaya Regmi, Assistenzarzt Mentor: Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Jens Spiesshoefer, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle Förderung
Transfusionsmedizin Als zentrale Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen nimmt das Institut für Transfusionsmedizin interdisziplinäre Aufgaben der Krankenversorgung wahr. Hierzu zählt unter anderem die [...] diesbezüglichen Problemstellungen. Die Transfusionsmedizin ist DAkkS-akkreditiert, mdc-zertifiziert und verfügt über die EFI-Akkreditierung. Das Institut für Transfusionsmedizin versorgt die Uniklinik RWTH Aachen [...] ein Institut der Maximalversorgung mit einem sehr breiten Leistungsspektrum. Dazu zählen: Transfusionsmedizin mit Hämotherapie – Behandlung der Patienten mit Blutbestandteilen und Plasmaprodukten HLA-Labor
den Bereichen Notfall- und Rettungsmedizin, Feuerwehr und Katastrophenschutz, Rescue Engineering sowie Psychologie, Global und Public Health, Medizinökonomie und Medizinpädagogik haben sich hier zusammengefunden [...] Zukunftsthemen der Rettungs- und Notfallmedizin und den damit verbundenen Herausforderungen zu arbeiten. Die Themenschwerpunkte des ARS sind: Prähospitale Telenotfallmedizin (Telenotarzt) 5G-Anwendungen entlang [...] Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit der Stadt Aachen das Forschungsinstitut Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) gegründet. Es sollte die innovative Zusammenarbeit und Weiterentwicklung
ung Veranstalter: Institut für Arbeits- Sozial- und Umweltmedizin Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen www.arbeitsmedizin.ukaachen.de Referentinnen: Dr. med. Doris Keller, leitende Hoch
sche Intensivmedizin (Med. Klinik III); Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV); Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med [...] rt: SuperC, RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I); Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische
e integrierte Medizintechnik und IT-Systeme auf Basis offener Standards in Operationssaal und Klinik Das Ziel des Projektes ist es, im vorwettbewerblichen Bereich der medizintechnischen Forschung und [...] en zu synchronisieren. Die Vernetzung computergesteuerter Medizingeräte im OP untereinander und die Interaktion dieser Geräte mit medizinisch zugelassener Software ist eine besondere Herausforderung an [...] an die Informations- und Kommunikationswirtschaft im medizinischen Applikationsumfeld. Speziell ausgewählte NRW-Unternehmen werden im Rahmen des Projekts ein integriertes OP-System inklusive zentraler
Endokrinologie und Reproduktionsmedizin zum 31.07.2020 verbunden sind. Mit seinem Ausscheiden wird der Lehrstuhl für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin seitens der Medizinischen Fakultät der [...] Prof. Neulen geführte Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler integriert [...] verbracht, die Beratungsleistungen hierzu erfolgen künftig über die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin. Damit Ihnen als aktuell noch in Behandlung befindlichen Patientinnen durch diese Entwicklung
Die Arbeitsmedizin des Universitätsklinikums Aachen sucht hierfür teamfähige, engagierte und wissenschaftlich orientierte Biologie- oder Medizinstudenten. Für medizinische Doktorarbeiten sind ein Freisemester [...] präventiven Medizin Arbeitnehmer schützen zu können. Nähere Informationen und aussagekräftige schriftliche Bewerbungen bitte an : Dr. Ralf Baumann Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin Pauwelsstr
Das Institut für Digitale Allgemeinmedizin (Sektion Lehre und Didaktik Allgemeinmedizin) lädt dieses Jahr zu einer Neuauflage „Praxisupdate Allgemeinmedizin“ in das CT² an der Uniklinik RWTH Aachen ein [...] interkollegialer Austausch. Dieses Jahr wird es erstmals auch eine Nachwuchswissenschaftlerin aus der Medizinischen Klinik III eingeladen, um einen Einblick in aktuelle Forschungsfragen zu bekommen. Außerdem freuen
ung an medizin-im-dialog@ukaachen.de . Kennen Sie unsere Bonus-Aktion? Werden Sie zum Gesundheitsexperten! Die Uniklinik RWTH Aachen belohnt regelmäßige Besucher der Veranstaltungsreihe Medizin im Dialog [...] Bei Medizin im Dialog am Dienstag, den 17. September 2019 um 18 Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung referieren Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie [...] ntation, Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, und Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik. Der Eintritt ist