Check-up-Untersuchungen an. Ihre Ansprechpartner: Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte der Medizinischen Klinik II Betroffene Nierentransplantierte Aachener Förderkreis Organtransplantationen Blutbank
Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrter Einsender, wir möchten Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung zu teil werden lassen. Sollten Sie Grund zu Beschwerde oder Kritik haben, ist es uns
bmelzer-krick ukaachen de Wichtige Kollaborationen Prof. Dr. rer. nat. Hans-Peter Horz Institut für Medizinische Mikrobiologie, Aachen Tel.: 0241 80-88460 jhorz ukaachen de
Zentrums für Seltene Erkrankungen von der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt, dass dies vor allem auf medizinische Fortschritte in der Genetik und Diagnostik zurückzuführen sei: „Moderne Sequenzierungstechnologien
erfolgen in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) . Erwachsene mit angeborenem Herzfehler werden in einer gemeinsamen Sprechstunde [...] iologen und Internisten in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) (KONGA) betreut. Welche Angebote und Verpflegungsmöglichkeiten gibt es auf der [...] mit Kindern und Jugendlichen ausgebildeten Physiotherapeuten zur Seite. Wie werden die Kinder medizinisch versorgt? Unsere Krankenversorgung schließt die ambulante und stationäre Betreuung herzkranker
erlernen. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss im Bereich Biologie/Biomedizin oder ein vergleichbarer Abschluss in der Medizin oder Veterinärmedizin mit tierexperimenteller Erfahrung. Durch den Einsatz eines [...] werden neben den grundlegenden wirtschaftlichen Ausbildungsaspekten, Mathematik und Englisch auch tiermedizinisch relevante Themengebiete wie Systematik, Anatomie, Physiologie und Verhalten verschiedener Tierarten [...] Lehrinhalte dar. Hierbei werden zudem der stressarme Umgang mit den Tieren und das Mitwirken bei tiermedizinischen Behandlungen und Eingriffen nahegebracht. Ein weiterer berufsprägender Bereich dreht sich um
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegern, Krankenpflegern, Physiotherapeuten, Logopäden und einer Medizinischen Fachangestellten (MFA) zusammen. Eine Besonderheit unserer Station stellen die Herzenssprecher
Verständliche Medizin ist die Voraussetzung für eigenverantwortliche Entscheidungen. Mit der Digitalen Patientenakademie gibt die Uniklinik RWTH Aachen ihren Patientinnen und Patienten eine Plattform an
Video erläutert Experte Prof. Dr. rer. nat. Thomas Eggermann aus dem Institut für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RTWH Aachen, was genau Epigenetik ist und was sie kann.
Verständliche Medizin ist die Voraussetzung für eigenverantwortliche Entscheidungen. Mit der Digitalen Patientenakademie gibt die Uniklinik RWTH Aachen ihren Patientinnen und Patienten eine Plattform an