Modell für experimentelle Studien über Verbrennungswunden". Die Auszeichnung nahmen die Preisträger im Rahmen des diesjährigen Tages der Medizinischen Forschung in der Uniklinik RWTH Aachen entgegen. Der
geriatrischen Themenfeldern vorweisen können, wie beispielsweise die adäquate Versorgung von Frakturen im Alter unter Beachtung der geltenden AO-Prinzipien. Interessenten können sich über das Kursportal der
feinmotorischen Koordination von Muskelbewegungen hervorruft. Vorrangig tritt sie in der Pubertät auf, im frühen Erwachsenenalter benötigen die Patienten meist einen Rollstuhl. An der Erforschung dieser seltenen
Schwerpunkt ihrer Forschung, die weiterhin in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich im Rahmen von JARA-BRAIN erfolgen wird, ist die Bildgebung bei neurodegenerativen Erkrankungen wie zum
ion-Algorithmus, der postoperativ bei stationären Patienten angewandt werden soll. In Anlehnung an im Profisport bereits etablierte Übungspläne wurde ein detaillierter Algorithmus entwickelt, der speziell
Auf dem Jahreskongress in Hamburg nahm Dr. Martin die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung entgegen. Im Rahmen seiner Arbeit beschäftigte sich der Assistenzarzt mit dem posttraumatischen Multiorganversagen
feinmotorischen Koordination von Muskelbewegungen hervorruft. Vorrangig tritt sie in der Pubertät auf, im frühen Erwachsenenalter benötigen die Patienten meist einen Rollstuhl. An der Erforschung dieser seltenen
einzustudieren. Bei der Puppe namens Anne handelt es sich um ein realistisch proportioniertes Frühgeborenes im Alter von 25 Wochen. In ihr schlummert modernste Technik: Sie verfügt über Atemfunktionen und man kann
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt