und im Vorfeld ihre Fragen zu stellen. Senden Sie Ihre Frage bitte bis zum 28.09.2015 an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen mediz
und im Vorfeld ihre Fragen zu stellen. Senden Sie Ihre Frage bitte bis zum 28.09.2015 an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen mediz
Dr. med. Sven Nebelung aus dem Institut für Anatomie und Zellbiologie der Uniklinik RWTH Aachen darf sich über das Graduierten-Stipendium der Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung 2015 in Höhe
jährlich im November der Weltdiabetestag statt. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich am Mittwoch, 16.11.2016, 12:00 bis 14:00 Uhr, mit einem Infostand im Eingangsbereich
14. November der Weltdiabetestag statt. Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich am 18.11.2015 von 12:00 bis 16:00 Uhr mit einem eigenen Stand im Eingangsbereich
hospital, sowie Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller, Oberarzt der Sektion Pneumologie der Uniklinik RWTH Aachen, informieren gemeinsam beim Themennachmittag am 30.11.2015 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Fran
Dr. Andrea Petermann-Meyer, Leiterin der Sektion Psychoonkologie des Krebszentrums der Uniklinik RWTH Aachen, Jessica Hugot, Leiterin Kompetenzfeld Familie Caritasverband Aachen und Alexandra Claßen,
Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) an der Uniklinik RWTH Aachen, der sich in seiner Arbeit mit medikamentös-toxischen Leberschäden beschäftigt. Er erhielt
Die Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen hat beim hochangesehenen Ludwig-Erhard-Preis 2015 den Finalistenstatus erreicht und gehört somit zu den Preisträgern des Wettbewerbs, der Exzellenz im Qualit
14. November der Weltdiabetestag statt. Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich am 18.11.2015 von 12:00 bis 16:00 Uhr mit einem eigenen Stand im Eingangsbereich